Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Falsche Spiegeleier

    Die falschen Spiegeleier schmecken das ganze Jahr über köstlich, und aufgrund ihres Aussehens sind sie der perfekte Magenschließer einer Osterjause.

    falsche Spiegeleier, Ostern, Kaffee, Blumen, Gabel
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die falschen Eier passen perfekt zur Osterzeit.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    8 Stück1:10 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Für den falschen Dotter
    4kleine Äpfel
    1Briefchen Safran
    Saft von 1 Zitrone
    3 ELHonig
    Für den Mürbteig
    2Eier
    60 gFeinkristallzucker
    1 TLechter Vanillezucker
    1 PriseSalz
    50 gglattes Mehl
    0,5 TLBackpulver
    30 ggeschälte, gemahlene Mandeln
    3-4 ELlauwarmes Wasser
    Für die Creme
    150 gCrème fraîche
    50 gSauerrahm
    Zutaten
    Honig zum Beträufeln
    25 ggrüne Pistazien, gehackt
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.

    2. Die Apfelhälften in 0,5 l Wasser mit Safran, Zitronensaft und Honig kurz aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Äpfel im Sud zugedeckt abkühlen lassen. Das Backrohr auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    3. Für den Teig Eier mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Mehl, Backpulver und Mandeln mischen. Löffelweise unter die Eiercreme heben und mit einem Schneebesen einrühren. So viel Wasser einrühren, dass ein dickcremiger Teig entsteht.

    4. Den Teig auf einem Backpapier zu 8 gleich großen Flecken streichen. Im Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 5–7 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

    5. Crème fraîche mit Sauerrahm glatt rühren und so auf die Teigböden streichen, dass ein ca. 1 cm breiter Teigrand sichtbar bleibt.

    6. Die gelben Äpfel auf Küchenpapier trocknen und in die Creme setzen. Die falschen Spiegeleier mit Honig beträufeln und mit Pistazien bestreuen.