Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Fasan mit Maroni und Trauben

    In unserem jahrzehntealten Rezept finden sich drei sehr typische, geradezu identitätsstiftenden Zutaten aus der Südsteiermark zusammen.

    Fasan mit Maroni und Trauben (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    1Fasan (küchenfertig)
    1Rosmarinzweig
    1 TLabgerebelte Rosmarinnadeln
    2Wacholderbeeren
    2Pimentkörner
    2Pfefferkörner
    1 ELPreiselbeermarmelade
    8dünne Räucherspeck-Scheiben
    2 ELRapsöl
    80 gZwiebel, gehackt
    1 ELHonig
    125 mlWeißwein
    150 mlGeflügelfond
    150 gweiße Trauben (z. B. Muskateller)
    200 ggeröstete Maroni (geschält)
    Salz und Pfeffer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Den Fasan innen und außen waschen und trocken tupfen. Den Rosmarinzweig in die Bauchhöhle stecken.

    2. Das Backrohr auf 200 °C Umluft vorheizen.

    3. Rosmarinnadeln, Wacholder, Piment- und Pfefferkörner in einem Mörser zerreiben und mit Preiselbeermarmelade mischen.

    4. Die Brust mit der Marmelade einstreichen, mit Speckscheiben belegen und mit Garn verbinden. Mit Öl und Zwiebeln in einem Bräter 10 Minuten braten. Die Temperatur auf 160 °C senken.

    5. Honig zugeben, mit Wein und Geflügelfond aufgießen. Den Fasan weitere 30 Minuten braten, dabei öfter übergießen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit Trauben und Maroni in die Sauce geben.

    6. Das Garn vom Fasan entfernen. Die Sauce in einen Topf abgießen, abschmecken und warm stellen.

    7. Den Speck in Stücke schneiden und den Fasan in 8 Stücke teilen. Mit Sauce anrichten und mit Serviettenknödeln servieren.