Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Feuerfleck mit Lauch und Ziegenkäse

    Frisches Gemüse im Winter? Wintergemüse wie der Lauch lassen sich bis in den Schnee hinein ernten. Wir bereiten damit heute einen Feuerfleck mit frischem Lauch und kräftigem Ziegenkäse zu.

    Feuerfleck mit Lauch und Ziegenkäse, Wintergemüse, Holzbrett, Lauchstroh
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Heiß serviert schmeckt der Feuerfleck mit Lauch und kräftigen Ziegenkäse am allerbesten.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen35 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Für den Teig
    200 gglattes Weizenmehl
    100 gRoggenmehl
    1/2 TLfeines Meersalz
    150 mlWasser
    Für den Belag
    1Stange Lauch
    1kleine Knoblauchzehe
    1 TLgeriebener Ingwer
    200 gSauerrahm
    1 ELOlivenöl
    Salz, Pfeffer
    120 gjunger Ziegenkäse
    Frittieröl für das Lauchstroh
    Olivenöl zum Beträufeln
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Weizen- und Roggenmehl mit Salz und Wasser zu einem glatten Teig verkneten.

    2. Das Backrohr auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    3. Lauch gut waschen, vom hellgrünen Teil ein 8 cm langes Stück abschneiden und in sehr feine Streifen, den restlichen Lauch in 3 mm dicke Scheiben schneiden.

    4. Den Knoblauch fein hacken und mit Ingwer, Sauerrahm und Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    5. Den Teig zu vier dünnen Fladen ausrollen und auf ein bemehltes Backblech legen. Mit dem gewürzten Sauerrahm bestreichen und mit Lauchscheiben belegen. Die Flecken im Ofen ca. 10 bis 12 Minuten lang knusprig backen.

    6. In der Zwischenzeit die Lauchstreifen in heißem Fett goldbraun frittieren und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    7. Die Feuerflecken aus dem Ofen ziehen, den Ziegenkäse darüberhobeln und mit Lauchstroh bestreuen. Pfeffern, mit etwas Olivenöl beträufeln und unbedingt heiß servieren.