Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Forelle Blau vom Brunnwirt

    Fangfrische Forellen aus dem Fuschlsee zuzubereiten ist die Spezialität von Johannes Brandstätter. Uns verrät er sein Rezeptgeheimnis.

    Rezept Forelle Blau vom Brunnwirt (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4frische See-, Bach- oder Regenbogenforellen
    500 mlWeißwein
    1Pernod
    1 ELSalz
    Zucker
    Pfefferkörner
    Senfkörner
    3Lorbeerblätter
    frischer Thymian
    Saft von 2 Zitronen
    2in Streifen geschnittene Zwiebeln
    1Obers
    Zutaten
    2Karotten
    0.5Sellerieknolle
    1Lauch
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Forellen ausnehmen und abspülen.

    2. 1,5 Liter Wasser und alle Zutaten – außer Forellen, Karotten, Sellerieknolle und Lauch – in einen Topf geben, einmal kräftig aufkochen lassen und gut abschmecken.

    3. Das Gemüse waschen, putzen und in Juliennestreifen schneiden. Zum Sud geben, einmal kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.

    4. Die Fische einlegen, sodass sie ganz vom Sud bedeckt sind und bei ca. 75 °C ungefähr zwölf Minuten ziehen lassen.

    5. Die Fische mit Sud und Gemüse anrichten und dazu Salzerdäpfel servieren.

    Servus-Tipp: Achten Sie beim Fischkauf darauf, dass Haut und Augen klar sind und bei Druck auf die Haut keine Delle zurückbleibt. Man sollte die Forelle nicht zu oft waschen – entfernt man zu viel Schleim, wird die Forelle später nicht blau. 

    Wenn sich die Rückenflosse mit den Fingern aus dem Fisch ziehen lässt, ist er gar. Im Idealfall ist die Rückengräte beim Zerlegen noch glasig.