Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Gebratene Scholle mit grünem Spargel

    Zur Gebratenen Scholle sparen wir nicht mit Spargel – den grünen Spargel gibt‘s als Beilage den weißen Spargel in der Sauce hollandaise.

    Spargel hollandaise, Radieschen, Kartoffel, Schnittlauch, gebratener Fisch, grüner Spargel, Hauptspeise, Fischrezept, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Gebratene Scholle und der Spargel in zweierlei Varianten passen köstlich zusammen.  

    Gut zu wissen:

    • Damit die Sauce hollandaise keine Eierspeise wird, nicht zu lange und nicht zu warm schlagen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Für die Sauce hollandaise
    4kleine Schalotten, grob geschnitten
    250 mlRindsuppe
    20 mlmilder Weißweinessig
    4schwarze Pfefferkörner
    3 Zweig(e)Estragon
    150 gflüssiges Butterschmalz
    2Dotter
    Saft von 1/2 Limette
    Salz
    1 SpritzerTabasco
    Für den Salat
    100 gspeckige Erdäpfel
    80 gfein gehobelte Radieschen
    1/2 BundSchnitlauch, fein geschnitten
    etwas Lilmettensaft
    2 ELErdnussöl
    Salz
    Zutaten
    500 ggrüner Spargel
    150 gweiße Spargelspitzen
    30 gButter
    700 gSchollenfilets (mit Haut)
    Salz, Pfeffer
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Schalotten mit Rindsuppe, Essig, Pfefferkörnern und Estragon aufkochen und etwa 15 Minuten lang auf ca. 100 ml reduzieren, durch ein Sieb passieren. Diese Basis für die Hollandaise in ein Einmachglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

    2. Die Erdäpfel in Salzwasser weich kochen. Abseihen, schälen, in feine Scheiben schneiden und warm halten.

    3. In der Zwischenzeit die Enden vom grünen Spargel wegschneiden und die Noppen mit einem kleinen Messer abzupfen. Den Spargel in Salzwasser bissfest kochen (je nach Stärke 2–4 Minuten) und abseihen.

    4. Für die Hollandaise das Butterschmalz langsam zergehen lassen. In einem Schneekessel Dotter mit 2 EL der Basis vermischen, dann mit einem Schneebesen über Dampf schaumig schlagen. Wenn die Masse eine kompakte Konsistenz hat, vom Dampf nehmen und kurz kalt schlagen. Mit dem flüssigen, lauwarmen Butterschmalz zu einer Hollandaise verrühren, mit Limettensaft, Salz und Tabasco abschmecken.

    5. Die weißen Spargelspitzen in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Butter in einer großen Pfanne zergehen lassen, Spargel darin kurz sautieren und salzen. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen, in die Sauce hollandaise mischen.

    6. Die Schollenfilets zuputzen, salzen und pfeffern. In der Spargelpfanne auf der Hautseite bei mittlerer Hitze braten, dabei immer wieder mit der Bratbutter beträufeln. Herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    7. Radieschen mit lauwarmen Erdäpfelscheiben und Schnittlauch vermischen. Mit Limettensaft, Erdnussöl und Salz marinieren.

    8. Schollenfilets mit grünem Spargel und Radieschen-Erdäpfel-Salat auf vorgewärmten Tellern verteilen, die Spargelhollandaise extra dazu anrichten.