Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Gebratene Seeforelle mit Bohnensalat

    Paniert und gebraten servieren wir die Seeforelle mit einem würzigen Bohnensalat, den wir mit Kernöl, Apfelessig und Joghurt abschmecken.

    Gebratene Seeforelle mit Bohnensalat, Zitronenschiebe, Kies, Brett, Gedeck
    Foto: Ingo Eisenhut
    Die knusprige Panade der Forelle verfeinert das zarte Filet im Inneren. Dazu gibt es köstlichen Salat aus weißen Bohnen.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten40 Minuten
    Anzeige
    Für den Bohnensalat
    200 ggekochte weiße Bohnen
    200 ggekochte Wachtelbohnen
    1kleine rote Zwiebel
    1Salatherz
    1 ELgehackte Kürbiskerne
    3 ELPetersilie und Liebstöckl
    2 ELApfelessig
    4 ELKürbiskernöl
    1 ELNaturjoghurt
    Salz, Pfeffer
    Für die Seeforellen
    2getrocknete Semmeln
    abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
    2 ELPetersilie, fein gehackt
    je nach Größe 2–4 frische Seeforellen
    2 ELBratöl
    2 ELButter
    Zitronenspalten zum Garnieren
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Bohnen in ein Sieb schütten und kalt abbrausen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Salat waschen und in Streifen schneiden.

    2. Bohnen, Zwiebel und Salatstreifen mit Kürbiskernen, gehackten Kräutern, Essig, Öl und Joghurt vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    3. Die Rinde der Semmeln mit einer Gemüsereibe abreiben und die weißen Semmeln zu feinen Bröseln reiben. Semmelbrösel mit Zitronenschale und Petersilie mischen.

    4. Seeforellen kalt abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Fische salzen, pfeffern und in Semmelbröseln wälzen.

    5. Seeforellen in einer großen Pfanne auf beiden Seiten in Öl und Butter goldbraun braten.

    6. Seeforellen mit Zitronenspalten garnieren und mit Bohnensalat servieren.