Hauptspeise

Gefüllte Paprika mit Paradeissauce

Robert Maruna hat uns das Rezept seiner Großmutter für Gefüllte Paprika verraten. In der Küche seiner „Chefköchin“ war er oftmals der junge Kochgehilfe und dieses Rezept ist ihm besonders in Erinnerung geblieben.

Paprika, Bräter, Holzbrett, Paradeisersauce, Servus, Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Gefüllte Paprika nehmen in einer selbstgemachten Paradeisersauce ein ausgiebiges Bad.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen45 Minuten1:30 Stunden
Anzeige
Für die Paradeisersauce
500 greife Paradeiser
80 gweiße Zwiebel
20 gButter
15 gglattes Mehl
250 mlheiße klare Gemüsesuppe
1Lorbeerblatt
1 ELParadeismark
Salz, Pfeffer
1 PriseZimt
1 PriseZucker
1Spritzer Kräuteressig
Für die gefüllten Paprika
8grüne Paprikaschoten
80 gweiße Zwiebel
1kleine gepresste Knoblauchzehe
2 ELRapsöl
400 ggemischtes Faschiertes
200 ggekochter Reis
1 TLgetrockneter Majoran
1 ELgehackte Petersilie
1 PriseMuskat
zerlassene Butter zum Bestreichen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Paradeiser grob schneiden, die Zwiebel schälen und fein schneiden.

  2. Zwiebeln in Butter goldgelb anrösten. Mehl einrühren, kurz anschwitzen, die heiße Suppe angießen und mit einem Schneebesen glatt rühren. Lorbeerblatt, Paradeismark und Paradeiser zufügen und 15 Minuten lang köcheln lassen.

  3. Die Sauce durch ein feines Sieb streichen und mit Salz, Pfeffer, Zimt, Zucker und Essig abschmecken.

  4. Von den Paprikaschoten die Deckel abschneiden und das Kerngehäuse entfernen.

  5. Das Backrohr auf 170 °C Heißluft vorheizen.

  6. Die Zwiebel schälen, fein hacken und mit Knoblauch in Öl anschwitzen.

  7. Zwiebeln mit Faschiertem, Reis, Majoran und Petersilie vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

  8. Die Masse in die Paprika füllen und die Paprikastiele als Deckel aufsetzen.

  9. Paradeissauce in eine Auflaufform gießen und die gefüllten Paprika hineinsetzen. Mit Butter bestreichen und im Backrohr zugedeckt ca. 45 Minuten garen.