Nachspeise

Gewürzbirnen im Schlafrock

Gewürzbirnen umhüllt von luftigem Blätterteig, bestäubt mit süßem Zucker – es muss wohl Weihnachten sein.

Christbaumkugel, Tischdecke, Birne, Blätterteig, Tortenplatte, Staubzucker
Foto: Sonja Priller
Bestaubt mit Zucker sehen die Gewürzbirnen fast wie kleine Schneemänner aus.  

Dazu passt ein Nuss- oder Vanilleeis. Der Birnensud kann für ein Kompott weiterverwendet werden.

Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
4 Portionen1:45 Stunden2 Stunden
Anzeige
Für den Gewürzsud
300 mlWasser
125 mlWeißwein
250 mlBirnensaft
Saft von 1 Zitrone
60 gheller Rohrzucker
1Zimtstange
2Sternanise
2Gewürznelken
Außerdem
4feste mittelgroße Birnen
100 gRohmarzipan
30 ggemahlene Mandeln
1 Prisegemahlene Nelken
200 gBlätterteig
1Eidotter, mit 1 EL Milch verrührt
2 TLechter Vanillezucker
Staubzucker zum Bestreuen
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Die Zutaten für den Sud in einen tiefen Topf geben und einmal aufkochen lassen.

  2. Die Birnen unten am Strunk gerade anschneiden und von unten mit einem Kugelausstecher aushöhlen. Das Kerngehäuse sollte dabei vollständig entfernt werden. Die Birnen anschließend dünn schälen, der Stiel bleibt dabei dran.

  3. Die Birnen in den Sud geben, 5 Minuten köcheln lassen, den Topf vom Herd ziehen und die Birnen im Sud lauwarm abkühlen lassen.

  4. Rohmarzipan mit Mandeln und Nelkenpulver verkneten. Die Birnen aus dem Sud heben, trocken tupfen und mit der Marzipanmasse füllen.

  5. Den Blätterteig ca. 3 mm dick, zu einem Rechteck von ca. 10 × 40 cm, ausrollen. Den Teig in 40 cm lange und 1,5–2 cm breite Streifen schneiden.

  6. Die Birnen mit den Teigstreifen umwickeln und für 20 Minuten in den Kühlschrank geben. Das Backrohr auf 220 °C Umluft vorheizen.

  7. Die Blätterteigbirnen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen, mit Dottermilch gleichmäßig bestreichen und mit Vanillezucker bestreuen. Die Birnen in ca. 12–15 Minuten goldbraun backen und mit Staubzucker bestreut servieren.