Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Gugelhupf mit Haselnussöl

    Was wäre eine Sonntagsjause ohne Gugelhupf? Dieser hier wird mit Haselnussöl gemacht und ist dadurch besonders saftig.

    Gugelhupf mit Haselnussöl (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     

    Servus-Tipp: Haselnussöl verleiht dem Kuchen eine leichte Nougatnote. Man kann aber je nach Vorliebe auch andere Ölsorten verwenden zum Beispiel Mohn- oder Sonnenblumenöl.

    Für 1 Gugelhupfform

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    1:25 Stunden1:25 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    4Eier
    225 gZucker
    abgeriebene Schale von einer halben Zitrone
    125 mlHaselnussöl
    125 mlWasser
    280 gMehl
    2Backpulver
    1Salz
    25 gKakao
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Eier trennen, Dotter mit Zucker schaumig rühren. Zitronenschale dazugeben, Öl und Wasser in die Masse einschlagen.

    2. Mehl mit Backpulver versieben, Eiklar mit Salz zu steifem Schnee schlagen.

    3. Mehl unter die Dottermasse heben, zuletzt den Schnee unterziehen.

    4. Teig in zwei etwa gleich große Hälften teilen. Kakao vorsichtig in die eine Hälfte einrühren.

    5. Gugelhupfform einfetten und mit Mehl ausstreuen. Die helle Teigmasse in die Form füllen, dann die dunkle Kakaomasse darauf verteilen. Nun einen Kochlöffelstiel ein paar Zentimeter, aber keinesfalls bis zum Boden, in die Masse eintauchen und vorsichtig einmal rundherum durch den Teig ziehen, damit das Innere des Gugelhupfs ein schönes Muster bekommt.

    6. Den Gugelhupf im vorgeheizten Rohr zuerst 10 Minuten bei 180 °C, dann weiter mit 160 °C (insgesamt ca. 1 Stunde) backen, bis er schön aufgegangen ist.