Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Hirschmedaillons mit Maroni und Dörrmarillenrisotto

    Für ein ganz besonderes Geschmackserlebnis sorgt zu den Hirschmedaillons der Risotto mit Dörrmarillen verfeinert – und die zartrosa gebratenen Hirschmedaillons zergehen auf der Zunge.

    Medaillons, Hirschmedaillons, Wild, Risotto, Maroni, Hauptspeise, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die fruchtigen Dörrmarillen passen ganz hervorragend in das Risotto und zu den Hirschmedaillons.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen15 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten für den Risotto
    100 gZwiebeln
    1Knoblauchzehe
    8Dörrmarillen
    2 ELOlivenöl
    30 gButter
    300 gRisottoreis
    125 mlWeißwein
    800 mlheiße Hendlsuppe
    60 mlMarillennektar
    Salz, Pfeffer
    4 ggeriebener Parmesan
    Zutaten für die Medaillons
    8Hirschmedaillons à ca. 80 g
    3Wacholderbeeren
    3Pimentkörner
    5Pfefferkörner
    1 TLKorianderkörner
    Salz
    1 ELRapsöl
    1 ELButter
    1 Zweig(e)Rosmarin
    12gekochte und geschälte Maroni
    125 mlWildfond
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Risotto die Zwiebeln und den Knoblauch sehr fein hacken. Die Dörrmarillen in 1 cm große Stücke schneiden.

    2. In einem Topf Olivenöl und Butter erhitzen und die Zwiebeln hell anschwitzen. Knoblauch, Marillen und Reis zugeben, glasig andünsten und mit Weißwein ablöschen. Nach und nach so viel Suppe angießen, dass der Reis gerade bedeckt ist, dabei öfters umrühren. Den Risotto ca. 25–30 Minuten garen.

    3. Zuletzt Marillennektar unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz vor dem Servieren den Parmesan unterheben.

    4. Während der Risotto köchelt, Wacholder, Piment, Pfeffer und Koriander möglichst fein zerstoßen. Die Medaillons mit dem Gewürz und Salz bestreuen und mit den Maroni in Öl, Butter und Rosmarin von beiden Seiten rosa braten.

    5. Den Bratensatz mit Wildfond ablöschen und etwas reduzieren. Die Hirschmedaillons mit Maroni und Risotto anrichten und die Bratensauce angießen. Nach Belieben mit Parmesanspänen bestreuen.