Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Hollerkiachl in Backteig

    Die Hollerkiachl in Backteig werden noch warm und mit einer guten Portion Staubzucker serviert.

    Holunderblüten, Hollerblüten, Hollerkiachl in Backteig, Backteig, gebacken, Süßspeise, Nachspeise, Servus Rezept
    Foto: mauritius images / Mykola Lunov / Alamy / Alamy Stock Photos
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen10 Minuten20 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    4große, schöne Holunderblütendolden
    40 gglattes Mehl
    40 gMaisstärke
    1 ELStaubzucker
    1 PriseSalz
    1 TLechter Vanillezucker
    100–120 ml sprudelndes Mineralwasser
    1großes Ei
    250 mlFrittierfett
    Außerdem
    Honig oder Staubzucker zum Anrichten
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Holunderblütendolden behutsam ausschütteln, um Insekten und Verunreinigungen zu entfernen.

    2. Mehl und Maisstärke in eine Schüssel sieben und mit Staubzucker, Salz, Vanillezucker und ca. 80 ml Mineralwasser mit einem Schneebesen glatt rühren. Das Ei unterrühren.

    3. Restliches Mineralwasser in den Teig rühren. Er sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.

    4. Frittierfett auf ca. 180 °C erhitzen. Es ist heiß genug, wenn sich am hineingehaltenen trockenen Stiel eines Holzlöffels kleine Bläschen bilden.

    5. Eine Holunderblütendolde am Stiel festhalten und durch den Teig ziehen. Etwas abtropfen lassen und im heißen Fett gold braun backen.

    6. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier entfetten. Auf diese Weise alle Holunderblütendolden aus backen.

    7. Mit Honig beträufeln oder mit Staubzucker bestreuen und warm servieren.