Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Hühnerschnitzel Pariser Art mit bunten Erdäpfeln und Kohlrabi

    Das gebackene Schnitzel nach Pariser Art, ohne Brösel, erblickte 1889 bei der Weltausstellung an der Seine das Licht der Welt. Wir servieren es heute mit bunten Erdäpfeln und Kohlrabi.

    Hühnerschnitzel Pariser Art mit bunten Erdäpfeln und Kohlrabi, Gedeck, Kräuter
    Foto: Ingo Eisenhut
    Das Pariser Schnitzel ist ein perfektes Sonntagsessen.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen35 Minuten50 Minuten
    Anzeige
    Für die bunten Erdäpfel
    800 gverschiedene Erdäpfel (gelbe, rote, blaue Sorten)
    Salz, Muskatnuss
    Für den Kohlrabi
    500 gKohlrabi
    125 mlObers
    1 TLButter
    1 ELgehackte Petersilie und Minze
    Für die Schnitzel
    4Hühnerschnitzel
    weißer Pfeffer
    Bratöl
    150 ggriffiges Mehl
    3Eier
    2-3 ELButter
    gehackte Petersilie und Minze zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Erdäpfel in der Schale kochen, schälen und mit Salz und Muskat würzen.

    2. Kohlrabi schälen, in gleichmäßige Stücke schneiden und in Salzwasser bissfest kochen. Anschließend in Obers und Butter einkochen, Kräuter zufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

    3. Hühnerschnitzel behutsam gleichmäßig dick klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.

    4. In einer großen Pfanne Bratöl ca. 1 cm hoch eingießen und erhitzen.

    5. Schnitzel zuerst in Mehl wälzen und leicht abklopfen. Anschließend durch die versprudelten Eier ziehen.

    6. Schnitzel sofort in das heiße Fett legen und ca. 2 Minuten lang braten. Hühnerschnitzel wenden, Butter zugeben und in 2–3 Minuten fertig braten. Auf Küchenpapier entfetten.

    7. Hühnerschnitzel mit Erdäpfeln und Kohlrabi anrichten und mit Kräutern bestreut servieren.