Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Käsespätzle

    Unterstützt von seiner Mama schupft Juniorchef Philip Bayer im Gasthaus Seibl selbst die Küche. Ganz besonders beeindruckt sind die Gäste und auch wir von den herzhaft würzigen Käsespätzle.

    Käsespätzle, Röstzwiebeln, Spätzle, Käse
    Foto: Mirco Talierco
    Der würzige Käse und die knusprigen Zwiebeln sind einmalig bei den Käsespätzle aus dem Gasthaus Seibl.  

    Vor 2005 abgebrannt, erstrahlt das Gasthaus Seibl seit 2012 in neuem Glanz. Berühmt ist es für die original Vorarlberger Käsespätzle – und das, obwohl die Pächterfamilie aus Niederösterreich kommt.

    Servus Tipp:

    • Dazu passt Kartoffelsalat, grüner Salat oder Apfelmus.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen10 Minuten30 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    800 gdoppelgriffiges Mehl
    8Eier
    100 mlWasser
    30 gGrieß
    Salz, Pfeffer, Muskatnuss
    3große Zwiebeln
    20 gKuchenmehl
    500 mlFrittieröl
    200 mlGemüesuppe
    200 ggeriebener Bergkäse
    50 ggeriebener Räßkäse
    50 ggeriebener Gouda
    1 BundSchnittlauch
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mehl, Eier, Wasser, Grieß, Salz, Pfeffer und etwas geriebene Muskatnuss zu einem glatten Teig verrühren.

    2. In einem großen Topf Wasser aufkochen und den Teig durch einen Spätzlehobel hineinreiben. Wenn die Spätzle an der Oberfläche schwimmen, mit einem Sieb aus dem Wasser schöpfen und kurz zur Seite stellen.

    3. Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden, mit Kuchenmehl bestreuen und im heißen Öl goldgelb frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

    4. Die Spätzle in einer Pfanne mit der Gemüsesuppe erhitzen und mit dem geriebenen Käse, etwas Salz und geriebenen Pfeffer durchschwenken. Auf Teller verteilen, mit Röstzwiebeln und Schnittlauch garnieren.