Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Kalbskoteletts mit Zitronensauce und Bouillon-Erdäpfeln

    Das zarte Fleisch des Kalbskoteletts braucht für den Geschmack nichts weiter als Salz, Pfeffer und ein wenig Koriandersamen. Die Kombination mit frischer Zitronensauce und feinen Erdäpfeln lassen uns den Sommer mit allen Sinnen spüren.

    Kalbskotelett, Erdäpfel, Zitronensauce, Besteck, Löffel, Teller, Hand
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Trotz der kurzen Bratzeit ist das Kalbfleisch zart gegart.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen20 Minuten50 Minuten
    Anzeige
    Für die Bouillon-Erdäpfeln
    500 gspeckige Erdäpfel
    2Schalotten
    1 ELButter
    0,5 TLedelsüßes Paprikapulver
    500 mlklare Gemüsesuppe
    3 Zweig(e)Estragon
    gehackter Estragon zum Bestreuen
    Für die Kalbskoteletts
    4Kalbskoteletts
    Salz und Pfeffer
    1 TLgestoßene Koriandersamen
    1 ELOlivenöl
    1 ELButter
    Für die Zitronensauce
    1 SchussWeißwein
    200 mlKalbsfond
    1 TLZucker
    2Zitronenscheiben
    Saft von 1 Zitrone
    125 mlObers
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Erdäpfel schälen und kleine Würfel schneiden. Schalotten schälen, fein hacken und in Butter hell anschwitzen. Paprikapulver einrühren und mit Suppe aufgießen. Erdäpfel und Estragonzweige zugeben und bei kleiner Hitze weich kochen.

    2. Das Backrohr auf 100 °C vorheizen.

    3. Koteletts mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. In einer Pfanne in Olivenöl und Butter auf jeder Seite 2 Minuten anbraten.

    4. Koteletts im Ofen auf das Gitter legen, einen Abtropfschutz darunterschieben, 15 Minuten lang durchziehen lassen.

    5. Den Bratensatz mit Wein ablöschen und mit Kalbsfond aufgießen.

    6. Zucker in eine Pfanne streuen und die Zitronenscheiben einlegen. Beidseitig hellbraun karamellisieren und mit einer Gabel aus der Pfanne heben.

    7. Das Zitronenkaramell mit Zitronensaft und Bratensatz-Kalbsfond ablöschen, Obers zugeben und zu einer sämigen Sauce einkochen.

    8. Koteletts mit Zitronensauce anrichten, die Bouillon-Erdäpfel mit Estragon bestreuen.