-
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in Rapsöl ca. 5 Minuten lang andünsten. 250 g Käferbohnen und Crème fraîche zufügen und weitere 5 Minuten einkochen.
Foto: Eisenhut & MayerZuerst werden alle Zutaten für die Füllung eingekocht. -
Anschließend alles fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Foto: Eisenhut & MayerDanach wird alles püriert und mit abgeschmeckt. -
Die Mangoldblätter kurz in kochendes Wasser tauchen und sofort eiskalt abschrecken. Anschließend auf einem Küchentuch ausbreiten. Die Kalbsschnitzel leicht klopfen.
Foto: Eisenhut & MayerDas Kalbsschnitzel wird geklopft. -
Die Schnitzel mit Senf bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale bestreuen. Mit den Mangoldblättern belegen.
Foto: Eisenhut & MayerDer Mangold wird auf das dünne Schnitzel gelegt. -
Mit dem Käferbohnenpüree bestreichen.
Foto: Eisenhut & MayerDanach wird die Bohnenmasse auf dem Mangold verstrichen. -
Petersilie und übrige ganze Käferbohnen auf das Püree streuen.
Foto: Eisenhut & MayerGanze Bohnen und Petersilie werden auf der Roulade verteilt. -
Die Kalbsschnitzel der Länge nach behutsam einrollen und an den Seiten nach innen stülpen.
Foto: Eisenhut & MayerAm Ende werden die Schnitzel zu Rouladen gerollt. -
Mit Zahnstochern fixieren.
Foto: Eisenhut & MayerZu guter Letzt werden die Rouladen mit Zahnstochern fixiert.
Zubereitung Kalbsrouladen
-
Die Paradeiser würfeln.
-
Die Rouladen in einem flachen Topf rundum anbraten, Paradeiserwürfel zugeben, mit Weißwein ablöschen und mit Kalbsfond aufgießen. Die Kalbsrouladen zugedeckt bei moderater Hitze ca. 25–30 Minuten schmoren.
-
Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen.
-
Die Schmorsauce durch ein Sieb passieren und abschmecken. Kalbsrouladen eventuell halbieren und auf Nudeln mit der Sauce anrichten. Nach Belieben mit Petersilie bestreuen.