Benachrichtigungen

    Suppe

    Klare Rehsuppe

    Für Suppen und Fonds nimmt man die Knochen des Rehs, als Einlage schmeckt eine Rehnuss besonders gut.

    Klare Rehsuppe (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:15 Stunden1:15 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    600 ggehackte Rehknochen
    3 ELRapsöl
    150 gWurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Zwiebel, Petersilienwurzel)
    2 TLTomatenmark
    250 mlRotwein
    2 lWasser
    5Wacholderbeeren
    3Pimentkörner
    10schwarze Pfefferkörner
    120 gRehnuss (mageres Rehfleisch)
    feines Meersalz
    100 gRehschulter
    50 ggeschälte Karotten, Sellerie und Lauch
    2Eiklar, leicht geschlagen
    Zutaten für die Einlage
    1kleine gebratene Eierschwammerl
    50 gblanchierte Streifen von Karotte und Gelber Rübe
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. In einem Topf Rehknochen in Öl von allen Seiten scharf anbraten. Wurzelgemüse schälen, grob würfeln und mit den Knochen 10 Minuten lang nicht zu heiß anrösten. Tomatenmark einrühren, kurz mitbraten und mit Rotwein ablöschen. Rotwein einkochen lassen, dann mit Wasser aufgießen.

    2. Sobald die Suppe kocht, Gewürze und Rehnuss zugeben, leise köcheln lassen. Dabei immer wieder den Schaum von der Oberfläche abschöpfen. Nach 20 Minuten Rehnuss aus der Suppe nehmen, in Folie wickeln, damit es für die spätere Einlage nicht austrocknet. Die Suppe weitere 2 Stunden köcheln lassen, dann durch ein feines Sieb passieren und abkühlen lassen.

    3. Die Rehschulter mit dem geschälten Gemüse durch einen Fleischwolf drehen und mit dem leicht geschlagenen Eiklar verrühren. Diese Fleischmasse in die Suppe rühren und für 30 Minuten ins Tiefkühlfach stellen.

    4. Die eiskalte Suppe in einem kleinen, hohen Topf sehr langsam erhitzen. Dabei die Suppe auf keinen Fall mehr umrühren, sondern nur möglichst behutsam die langsam fest werdende Fleischmasse mit einem flachen Kochlöffel vom Topfboden lösen, bis diese an die Oberfläche steigt. Die Suppe weitere 15 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.

    5. Ein passendes Sieb mit einem dünnen Baumwolltuch auslegen und auf einen Topf setzen. Die heiße Suppe vorsichtig mit dem gestockten Fleischkuchen in das Sieb schöpfen und in Ruhe passieren lassen. Das Sieb entfernen, die klare Rehsuppe erhitzen und vorsichtig mit Salz abschmecken.

    6. Für die Einlage die gekochte Rehnuss in Streifen schneiden, mit Eierschwammerln und den Gemüsestreifen in kleine Suppentassen verteilen. Mit heißer Rehsuppe übergießen und sofort servieren.