Das Backrohr auf 170 °C Umluft vorheizen.
Butter und Honig in einem Topf schmelzen, die Nüsse mit Salz und Zitronenschale zugeben und gut vermischen.
Die Nüsse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen und im Ofen goldbraun rösten. Dann abkühlen lassen und grob hacken.
Den Spinat waschen, die Stiele abzupfen und die Blätter kurz in kochendes Wasser tauchen. Danach sofort eiskalt abschrecken und mit den Händen behutsam ausdrücken.
Die Suppe mit Ingwer, Knoblauch und Muskatnuss aufkochen, Spinat und Obers einrühren. Den Spinat erhitzen, möglichst fein pürieren und mit Salz abschmecken.
Die Forellenfilets in vier Portionen teilen, mit Salz, Pfeffer und Koriander würzen. In einer Pfanne Olivenöl mit Butter erhitzen, die Fischfilets darin beidseitig anbraten.
Den Rahmspinat in tiefen Tellern verteilen und jeweils etwas Schlagobers draufsetzen. Die Forellenfilets darauf platzieren, mit Salznüssen bestreuen und mit Zitronenspalten garnieren.
Lachsforelle mit Zitronen-Salz-Nüssen
Wir verfeinern unser Lachsforellen-Rezept mit Haselnüssen, die ein Bad in Waldhonig, Salz und Zitrone nehmen, bevor wir sie im Ofen goldbraun rösten.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 40 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Für die Salznüsse
10 g | Butter |
1 EL | Waldhonig |
150 g | geschälte Haselnüsse |
1 TL | Meersalz |
1 TL | abgeriebene Zitronenschale |
Für den Rahmspinat
600 g | Blattspinat |
50 ml | Gemüsebrühe |
1 TL | geriebener Ingwer |
1 Prise | Muskatnuss |
100 ml | Obers |
100 ml | eiskaltes Schlagobers |
Für die Lachsforelle
600 g | Lachsforellenfilet ohne Haut |
Salz und Pfeffer | |
1 TL | gemörserter Koriandersamen |
1 EL | Olivenöl |
1/2 EL | Butter |
Zitronenspalten zum Garnieren |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung