Rüben putzen, waschen und in Salzwasser kurz blanchieren. Abseihen und die Schale mit Küchenpapier abreiben.
Backrohr auf 190 °C vorheizen.
Vier Stück Alufolie oder Pergament (Größe ca. A4) auflegen. Jeweils 3 lange und 2 gelbe Rote Rüben in die Mitte setzen, mit Salz, Kümmel, Orangenschale und -saft sowie Bohnenkraut würzen, dann mit Mohnöl beträufeln.
Die Bögen zu Packerln zusammenlegen. Auf ein Backblech setzen und im Rohr ca. 20 bis 30 Minuten backen.
Packerln vorsichtig öffnen, Rüben auf Teller legen, Saft darüber träufeln.
Lange und gelbe Rote Rüben mit Orangen und Bohnenkraut
Wenn die anderen Gemüsesorten schön langsam verschwinden, haben Rüben Hochsaison – und sie schmecken nicht nur hervorragend, sie sorgen auch für viele Vitamine.

Foto: Eisenhut & Mayer
Servus-Tipp:
Mit etwas glatt gerührtem Joghurt beträufeln.
Der Rote-Rüben-Saft färbt die Haut recht hartnäckig, daher nach dem Kochen die Hände mit Zitronensaft reinigen.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 15 Minuten | 50 Minuten |
Anzeige
Zutaten
12 | lange Rote Rüben |
8 | kleine gelbe Rote Rüben |
1 EL | grobes Salz |
1 Prise | gemahlener Kümmel |
abgeriebene Schale und Saft von 1 Orange (oder Blutorange) | |
2 EL | gezupftes Bohnenkraut |
4 EL | Waldviertler Mohnöl |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung