Benachrichtigungen

    Kekse & Plätzchen

    Lebkuchenwürfel mit Kokos-Schoko-Glasur

    Statt ausgerollt und ausgestochen wird hier geschnitten und getunkt. Und das Ergebnis ist wunderschön und geschmacklich zum Jubeln.

    Kokos, Kekse, Plätzchen, Weihnachtsplätzchen, Kochschokolade, Strohstern, Holzplatte, Servus Rezept
    Foto: Stephan Zenz
    Lebkuchen in Schokolade getunkt und in Kokosraspeln gewälzt – eine köstliche Kombination.  

    Die Würferl sind in etwa 4 Wochen haltbar und sollten in Blechdosen gelagert werden. Die Burgenländische Seminarbäuerin Nina Lederer zeigt uns im Video, wie die köstliche Lebkuchenvariante gelingt.


    Akzeptiere bitte die Marketing Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

    Cookie Einstellungen
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Blech(e)40 Minuten1:30 Stunden
    Anzeige
    Für die Würfel
    70 gButter
    70 gHonig
    1Ei
    200 gStaubzucker
    500 gglattes Mehl Type 700 oder 1050
    1,5 TLLebkuchengewürz
    Bourbonvanillezucker
    1 Pkg.Backpulver
    260 mlMilch
    Backpapier
    Für die Tunkmasse
    400 gKochschokolade
    400 gButter
    Rum nach Belieben
    Kokosraspel zum Wälzen
    Pralinenförmchen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mehl mit Lebkuchengewürz und Backpulver vermischen. Butter, Honig und Zucker mit Vanillezucker und dem Ei zu einer cremigen Masse rühren.

    2. Nun abwechselnd die Milch und die Mehlmischung einrühren. Es sollte ein nicht zu fester, aber auch nicht zu flüssiger Teig entstehen.

    3. Diesen Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen. Bei 180 °C Grad im vorgeheizten Backrohr circa eine halbe Stunde lang backen.

    4. Nach dem Backen Lebkuchen auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Tunkmasse zubereiten. Dazu Butter und Kochschokolade im Wasserbad schmelzen. Nach Belieben Rum hinzufügen oder weglassen.

    5. Den ausgekühlten Lebkuchen in kleine Würferl schneiden (ca.1,5-2cm im Quadrat). Nun rasch in die Tunkmasse tauchen, abtropfen lassen und in Kokosraspeln wälzen. Danach in ein Papierförmchen setzen.