Benachrichtigungen

    Kekse & Plätzchen

    Mandelschnitten

    Die köstlichen Mandelschnitten werden aus einer Schicht Mürbteig, einer Schicht Heidelbeermarmelade und einer Schicht Mandelmasse gebacken – einfach köstlich.

    Mandelschnitten, Kekse, Plätzchen, Weihnachten, Servus Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Mehrere Wochen sind die Mandelschnitten in Keksdosen haltbar.  

    Mandelschnitten zwischen Butterbrotpapierbögen in Keksdosen schichten und an einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren. Die Kekse sind ungefähr zwei Wochen haltbar.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    60 Stück40 Minuten3 Stunden
    Anzeige
    Für den Mürbteig
    150 gglattes Mehl
    50 ggemahlene Mandeln
    50 gStaubzucker
    1 TLechter Vanillezucker
    1feine Prise Salz
    1 PriseZimtpulver
    100 geiskalte Butterwürfel
    0,5 TLabgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
    1Eidotter
    Für den Belag
    160 gHeidelbeermarmelade
    2Eiklar
    1feine Prise Salz
    80 gFeinkristallzucker
    100 ggehackte Mandeln
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Mehl, Mandeln, Staubzucker, Vanillezucker, Salz und Zimt in einer Schüssel mischen und auf die Arbeitsfläche schütten. Butterwürfel, Orangenschale und Eidotter zufügen und mit den Fingern rasch zerbröseln. Alles möglichst flott zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde lang kühl stellen.

    2. Das Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    3. Mürbteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem 1cm dicken Rechteck aus-rollen. Teig auf ein Backpapier legen und zu einem 3 mm dicken Rechteck ausrollen.

    4. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen und im Ofen auf der untersten Schiene ca. 10–12 Minuten backen.

    5. Heidelbeermarmelade kurz aufkochen und auf den Mürbteig streichen.

    6. Eiklar mit Salz und Zucker zu einem geschmeidigen Eischnee schlagen und die Mandeln luftig unterheben.

    7. Die Mandelmasse auf den Mürbteigboden streichen, die Ofentemperatur auf 150 °C reduzieren und auf der zweiten Schiene von unten in ca. 20–25 Minuten (auf Sicht) hell backen.

    8. Den gebackenen Teig abkühlen lassen und in Rauten schneiden.