Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Mostbraten vom Wildschwein

    Dieser saftige Mostbraten vom Wildschwein lässt die Herzen aller Fleischliebhaber sofort höher schlagen.

    Mostbraten, Braten, Kohlsprossen, Spätzle, Knöpfle, Sauce, Teller, Wacholder, Wacholderbeeren, Pimentkörner, Holztisch
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Der Mostbraten vom Wildschwein wird umso saftiger, je länger man ihn mariniert.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde27 Stunden
    Anzeige
    Für die Marinade
    200 gZwiebeln
    50 gKarotte
    50 gPetersilwurzel
    2-3Knoblauchzehen
    20 gIngwerwurzel
    2Lorbeerblätter
    8Pimentkörner
    6angedrückte Wacholderbeeren
    1 TLPfefferkörner
    1 lguter Apfelmost
    1-2 ELApfelessig
    250 mlWildfond
    1-2 ELHonig
    Salz
    Außerdem
    1,2 kgWildschweinschopfbraten (küchenfertig)
    Öl zum Anbraten
    2 TLParadeismark
    Maisstärke zum Binden der Sauce
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Zwiebeln, Karotte, Petersilwurzel und Knoblauch schälen und in grobe Würfel, Ingwerwurzel in Scheiben schneiden.

    2. Das Gemüse mit den restlichen Zutaten für die Marinade in einen Topf geben und einmal kurz aufkochen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

    3. Den Wildschweinbraten in die Marinade legen – er sollte bedeckt sein – und im Kühlschrank 24 Stunden marinieren.

    4. Das Backrohr auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

    5. Das Fleisch aus der Marinade nehmen, gut trocken tupfen, in einem schweren Bräter in Öl rundum scharf anbraten und herausnehmen.

    6. Die Marinade durch ein Sieb passieren und die Flüssigkeit auffangen. Gemüse und Gewürze im Bratensatz mit Paradeismark kräftig anrösten und mit einem Drittel der Marinade ablöschen. Reduzieren, mit dem zweiten Drittel aufgießen und den Braten einlegen.

    7. Den Bräter ins Backrohr auf die mittlere Schiene stellen und ca. 1 1⁄2 Stunden schmoren. Dabei nach und nach mit der restlichen Marinade übergießen.

    8. Den Braten aus der Sauce heben, in Backpapier wickeln und im Backrohr auf dem Gitter bei 90 °C Ober-/Unterhitze warm halten.

    9. Die Sauce durch ein feines Sieb in einen Topf passieren und auf ca. 400 ml einkochen. Mit Maisstärke leicht binden und abschmecken.

    10. Den Braten in Scheiben schneiden und mit der Sauce anrichten. Dazu passen Kohlsprossen und Knöpfle bzw. Spätzle.