Schmalz in einem Topf zergehen lassen und die Zwiebelwürfel darin anrösten. Mit dem Mehl stauben, das Sauerkraut dazugeben und mit Wasser oder Weißwein ablöschen.
Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Kümmel dazugeben. Den Rahm verquirlen und unterrühren. Das Kraut weich dünsten, bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen.
Die Karpfenfilets in portionsgroße Stücke schneiden und kurz in Zitronensaft marinieren, dann abtropfen lassen.
Die Karpfenstücke zuerst in Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und zuletzt in den Bröseln wenden. Schwimmend in Butterschmalz oder Öl herausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Das Kraut in eine Schüssel oder auf eine Platte geben und mit den Karpfenstücken sowie den Zitronenspalten anrichten.
Karpfen auf Sauerkraut
Lilli Wassibauer aus Salzburg hat uns dieses köstliche Rezept ihrer Großmutter geschickt. Der gebackene Karpfen wird mit einem frisch zubereiteten Sauerkraut serviert.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
6 Portionen | 40 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
1 EL | Schmalz oder Öl |
1 | fein gehackte Zwiebel |
etwas Mehl | |
500 g | Sauerkraut |
125 ml | Wasser oder Weißwein |
Salz | |
Pfefferkörner | |
1 | Lorbeerblatt |
0.5 TL | Kümmel |
125 ml | Sauerrahm |
Zutaten
1 kg | geschröpfte Karpfenfilets |
Saft von 1 Zitrone zum Marinieren | |
200 g | Mehl |
2 | Eier |
200 g | Semmelbrösel |
Butterschmalz (oder Öl) | |
Zitronenspalten |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung