Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Obstknödel mit heißer Nusskruste

    In Topfenteig füllen wir eingelegte Marillen und Zwetschken, um sie dann in Nusspanier herauszubacken. Das knuspert so schön!

    Obstknödel, Nusskruste, Eis, Rezept
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Statt frischer Früchte kommt hier eingelegtes Obst zum Einsatz.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen50 Minuten50 Minuten
    Anzeige
    Zutaten für die Knödel
    40 gButter
    1Zitronenschale (abgerieben)
    2 TLStaubzucker
    1 PriseSalz
    250 gTopfen
    1Ei
    3 ELGrieß
    80 gMehl
    2 ELZucker (fürs Kochwasser)
    8Marillen (halbiert, eingelegt)
    8Zwetschken (halbiert, eingelegt)
    Zutaten für die Nusskruste
    100 gMehl
    2Eier (versprudelt)
    200 gHaselnüsse (gerieben)
    2 ELHaselnüsse (gehackt)
    Zutaten
    Öl zum Frittieren
    4Fruchteis
    Melissenblättchen zum Garnieren
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Butter mit Zitronenschale, Staubzucker und Salz schaumig rühren. Topfen mit Ei und Grieß glatt rühren, mit Mehl und Buttermasse zu einem weichen Teig verarbeiten. 15 Minuten rasten lassen.

    2. In einem großen Topf Wasser mit Salz und Zucker aufkochen.

    3. Je eine halbe Marille mit einer halben Zwetschke zusammensetzen, mit Topfenteig umhüllen und zu Knödeln formen. Ins Wasser geben und unter dem Siedepunkt 12 Minuten ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und ausdampfen lassen.

    4. Die Knödel mit Mehl, Eiern, geriebenen und gehackten Haselnüssen panieren und in reichlich heißem Öl knusprig backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Fruchteis und Melisse garnieren, mit Staubzucker bestreuen.