Benachrichtigungen

    Jause

    Osterwurst

    Heute bereiten wir unsere eigene Osterwurst zu, die perfekt zur Osterjause oder zum Osterbrunch serviert werden kann.

    Osterwurst, Eier, Kren, Bauernbrot, Osterjause, Tischdecke, Teller, Senf, Serviette
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Osterwurst wird traditionell mit Senf, gekochten Eiern und Bauernbrot serviert.  

    Die Würste können entweder in Wasser erhitzt oder auch gegrillt werden. Dazu reicht man würziges Bauernbrot, frisch geriebenen Kren und Senf.

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    1 Stunde1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    600 gSchweinsschulter
    180 gmageres Rindfleisch
    250 ggrüner Speck
    20 gfeines Steinsalz
    1/2 TLfein gemahlener weißer Pfeffer
    1 PriseKnoblauchpulver
    3Meter küchenfertiger Schweins- oder Schafsdarm
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Fleisch sorgfältig von Sehnen und Knorpeln befreien und mit dem Speck in 3 cm große Stücke schneiden.

    2. Das Fleisch zweimal durch die 3-Millimeter-Scheibe des Fleischwolfs drehen.

    3. Das Faschierte und die Gewürze mit den Händen gründlich vermischen.

    4. Den Bratwurstdarm über die Wurstspritze spannen.

    5. Das Wurstbrät blasenfrei in den Darm drücken.

    6. Den gefüllten Darm alle 15 cm abdrehen. Die Würste in leicht gesalzenes Wasser legen und 25 bis 30 Minuten bei ca. 80 °C garen. Die Würste zugedeckt auskühlen lassen und möglichst frisch verwenden.