Dieser Trachtenschmuck ist zeitlos schön

Viele Feste im Land laden dazu ein, zuerst den Sommer und dann den Herbst mit seiner Ernte zu feiern. Zeit, sein schönes Dirndl und die Lederhose auszuführen. Diese 5 feschen Trachtenaccessoires komplettieren den Auftritt in Tracht.
1. Traditionelles Trachtenarmband

Das Armband aus der Gmundner Metallwerkstätte schmeichelt jedem Handgelenk. Die Swarovski-Kristalle und das edle Stück aus versilbertem Zinn funkeln untereinander um die Wette.
2. Großer Gamsbart

Bis zu 40.000 einzelne Grannenhaare verschiedener Gamsböcke stecken in so einem großem Gamsbart. Jedes einzelne Haar wird sortiert und zu kleinen Bündeln gebunden. So ein herrschaftlicher Bart hat seinen Preis, macht aber ordentlich etwas her.
3. Fesche Hutradln

Ein Trachtenhut ohne Schmuck ist eine halbe Sache. Doch wem ein Wildbart zu groß oder auch zu kostspielig ist, der kann getrost zu traditionellen Gamsradln greifen. Sie sind schlichter, aber um nichts weniger fesch.
4. Glitzernder Trachtenschmuck

In diesen Schmuckstücken steckt viel Handarbeit. Ohrstecker und Trachtenkette werden aus Zinn gegossen und händisch mit den Swarovski-Steinen besetzt. Die Glanzstücke schmücken ihre Trägerin auf dezent schöne und feminine Weise.

12 Ausgaben Servus in Stadt & Land
Buch „Mein selbst genähtes Dirndl" als Geschenk gratis dazu
nur € 49,90