Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Pastinakenkuchen aus dem Glas

    Wer schnell mal Lust auf einen Kuchen, aber keine Lust zu backen hat, sollte Folgendes ausprobieren: der Pastinakenkuchen aus dem Glas hält sich durch das Verschließen im heißen Zustand mindestens vier Wochen und ist so praktisch herzunehmen.

    Pastinakenkuchen aus dem Glas, Sturzgläser, Vorratskammer, Haselnüsse, Holz, Gummi
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Was gibt es Besseres, als zu wissen, dass in der Vorratskammer ein herrlicher Pastinakenkuchen auf einen wartet?  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    8 Glas 250 ml35 Minuten1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    300 gPastinaken
    100 gApfel
    Saft und abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
    300 gWeiche Butter
    4Eier
    300 gZucker
    300 gDinkelmehl
    1 TLBackpulver
    150 ggemahlene Haselnüsse
    Salz
    Für die Gläser
    Butter
    Semmelbrösel
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Pastinaken und Apfel schälen und fein raspeln. Mit Zitronensaft und -schale vermischen.

    2. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Gläser ausbuttern und mit Bröseln ausstreuen.

    3. Die weiche Butter mit zwei Dritteln des Zuckers schaumig schlagen. Eier trennen und nach und nach die Dotter unter die Butter-Zucker-Mischung rühren.

    4. Mehl mit Backpulver versieben und mit den Haselnüssen vermischen. Dann unter die Buttermasse heben.

    5. Eiklar mit 1 Prise Salz zu festem Schnee schlagen, dabei den restlichen Zucker nach und nach einrieseln lassen.

    6. Abwechselnd Eischnee und die geraspelten Pastinaken und den Apfel unter die Masse heben. Die Gläser maximal zu zwei Dritteln füllen und im heißen Ofen etwa 25 Minuten backen. Zur Probe mit einem Stäbchen hineinstechen – wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

    7. Herausnehmen, mit Gummi, Deckel und Klammern luftdicht verschließen. Durch das Verschließen im heißen Zustand entsteht ein Vakuum, das den Kuchen mindestens vier Wochen haltbar macht.