Zubereitung
- Für den Dip die Knoblauchzehe pressen und mit Topfen und Joghurt verrühren. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, kalt abschrecken und halbieren. Die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und mit dem Schnittlauch unter den Dip mengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Grünen Spargel um ein bis zwei Zentimeter kürzen und in zirka einen Zentimeter große Stücke schneiden. Die Spargelstücke in einem Esslöffel Butter goldgelb anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für den Schmarren Kräuter, Sonnenblumenöl und drei bis vier Esslöffel Milch fein pürieren. Eier trennen, Eigelb schaumig aufschlagen und mit Milch, Mehl und Kräuterpüree glatt rühren. Eiweiß steif schlagen und mit dem Spargel unterziehen.
- Zwei Esslöffel Butter in einer großen Pfanne erhitzen, den Kräuterteig eingießen und bei moderater Hitze zu einem luftigen Pfannkuchen backen. Den Pfannkuchen mithilfe eines Tellers wenden und goldbraun fertig backen. Mit einem Pfannenheber in Stücke reißen. Schmarren im Backofen bei 100 °C warm halten.
- Den Schmarren mit Dip auf Tellern anrichten und mit Kresse bestreut servieren.
Abo

Abo mit Servus-Kochbuch als Geschenk
12 x Servus in Stadt & Land
Servus Kochbuch Band 2 gratis dazu
nur € 49,90