Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Schupfnudeln mit Spargel und Blunzen

    Heute servieren wir selbstgewuzelte Schupfnudeln mit herzhafter Blunzen und frischem Grünen Spargel – alles gemeinsam in einer Rein angerichtet.

    Erdäpfelnudeln, Schupfnudeln, Blutwurst, Blunzen, Grüner Spargel, Hauptspeise, Rein, Servus Rezept
    Foto: Ingo Eisenhut
    Am besten schmecken die Schnupfnudeln gleich direkt aus dem Reindl.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde1:30 Stunden
    Anzeige
    Für die Schupfnudeln
    600 gmehlige Erdäpfel
    3Eidotter
    40 gMaisstärke
    2 ELglattes Mehl
    Salz, 1 Prise Muskatnuss
    Maisstärke für die Arbeitsfläche
    Außerdem
    400 ggrüner Spargel
    1rote Zwiebel
    1Knoblauchzehe
    2-3 ELOlivenöl
    200 gBlunzen (Blutwurst)
    2 ELButter (oder Schweineschmalz)
    Pfeffer
    2 ELgrob gehackte Petersilie
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Die Erdäpfel in der Schale weich kochen, abgießen und gut ausdampfen lassen.

    2. Die Erdäpfel warm schälen, durch eine Presse drücken und mit Dottern, Maisstärke, Mehl, Salz und Muskatnuss rasch verkneten.

    3. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.

    4. Den Teig auf der mit Maisstärke bestaubten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen, kleine Stücke abstechen und diese zwischen den Handflächen zu Schupfnudeln drehen.

    5. Schupfnudeln 1–2 Minuten lang kochen. Mit einem Siebschöpfer aus dem Wasser heben und kurz abschrecken.

    6. Das untere Drittel des Spargels schälen und Spargelstangen quer in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Alles in Olivenöl 5 Minuten lang anrösten.

    7. Blunzen in 1–2 cm große Würfel schneiden und in einer zweiten Pfanne mit den Schupfnudeln in Butter oder Schweineschmalz goldbraun braten. Mit Spargel vermengen, kurz anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit gemahlenem Pfeffer und Petersilie bestreut servieren.