Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Vorarlberger Käsekuchen

    Zum richtigen Rezept für Käsekuchen gibt es viele Meinungen. Bei dieser Variante werden eingelegte Sauerkirschen mitgebacken.

    Vorarlberger Käsekuchen, Rezept, Kuchen, Kirschen
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Die Sauerkirschen sorgen bei diesem Kuchen für ein ausgedehntes Mmmh.  

    Für eine Kuchenform  mit 26 cm Durchmesser

    Anzeige
    ZubereitungszeitGesamtzeit
    3 Stunden3 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Mürbteig
    200 gMehl
    100 geiskalte Butterwürfel
    80 gStaubzucker
    1Eidotter
    1 PriseSalz
    Backpapier
    500 ggetrocknete Linsen zum Blindbacken
    Zutaten für die Kirschen
    400 geingelegte Sauerkirschen (Saft aufheben!)
    50 gZucker
    1 PriseZimt
    Speisestärke
    Zutaten für die Masse
    500 gSchaf- oder Ziegenfrischkäse
    4Eidotter
    1 TLZitronenschale (abgerieben)
    120 gFeinkristallzucker
    100 gzerlassene Butter
    4Eiklar
    1 PriseSalz
    Staubzucker zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Für den Mürbteig alle Zutaten flott zu einem glatten Teig verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

    2. Die Sauerkirschen aus dem Saft heben und abtropfen lassen. Den Kirschsaft mit Zucker und Zimt aufkochen und mit Speisestärke binden. Die Kirschen untermischen und abkühlen lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen.

    3. Das Backrohr auf 180 °C Umluft vorheizen.

    4. Den Mürbteig dünn ausrollen und in die Kuchenform legen. Den überstehenden Rand abschneiden. Den Teig mit Backpapier belegen und mit getrockneten Linsen bis zum Rand auffüllen. Den Teigboden im Ofen etwa 15 Minuten blindbacken.

    5. Für die Füllung den Frischkäse mit Eidottern, Zitronenschale, 60 Gramm Zucker und der zerlassenen Butter glatt rühren.

    6. Eiklar mit einer Prise Salz und dem restlichen Zucker zu Eischnee schlagen und luftig unter die Käsemasse heben.

    7. Linsen und Backpapier entfernen und den Kuchenboden ca. zwei Zentimeter hoch mit der Käsemasse bestreichen. Die Sauerkirschen darüber verteilen und mit der restlichen Käsemasse bedecken. Im Backrohr bei 160 °C Umluft ungefähr 45 Minuten backen.

    8. Den ausgekühlten Kuchen mit Staubzucker bestreuen.