Den Boden der Springform mit Backpapier belegen. Rohr auf 160 °C Umluft vorheizen.
Eier, Dotter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale ca. 5 Minuten mixen.
Mehl und Stärke mischen, über die Masse sieben, mit dem Schneebesen unterheben.
Butter in Milch schmelzen, löffelweise unter die Masse ziehen. Teig in die Form gießen, glatt streichen, ca. 35 Minuten backen, abkühlen lassen.
Für die Creme Milch, aufgeschlitzte Vanilleschote und Orangenschale kurz aufkochen, zugedeckt ziehen lassen. Vanilleschote und Orangenschale entfernen.
Dotter und Zucker schaumig schlagen, Stärke einrühren. In die Vanillemilch rühren, erhitzen und unter Rühren zu Pudding kochen. Über Eiswasser kalt schlagen.
Zimmerwarme Butter luftig aufmixen und löffelweise unter die Vanillecreme rühren.
Biskuitboden stürzen, Papier abziehen. Mit Likör bepinseln, mit Vanillecreme bestreichen, Rand mit Mandelblättchen belegen.
Erdbeeren putzen und auf dem Kuchen drapieren, eventuell mit Staubzucker bestreuen.
Erdbeerkuchen
Der Erdbeerkuchen stammt von der Oma – ob die aromatische Mieze Schindler oder die walderdbeerige Mara des Bois – sie alle dürfen sich auf dem Biskuitboden in der Vanillecreme tummeln.

Foto: Eisenhut & Mayer
Servus Tipp:
Dazu trinken wir einen Klöcher Gewürztraminer aus dem Vulkanland Steiermark.
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
1 Tortenform 24 cm Durchmesser | 1:10 Stunden | 2 Stunden |
Anzeige
Für den Biskuitboden
5 | Eier |
2 | Dotter |
130 g | Feinkristallzucker |
1 EL | Vanillezucker |
Schale von 1/2 Bio-Zitrone | |
120 g | Glattes Mehl |
40 g | Maisstärke |
50 g | weiche Butter |
50 ml | lauwarme Milch |
Für die Vanillecreme
250 ml | Milch |
1 | Vanilleschote |
1 Stück(e) | Orangenschale |
3 | Dotter |
40 g | Feinkristallzucker |
30 g | Maisstärke |
60 g | zimmerwarme Butter |
Zutaten
3 EL | Orangenlikör |
100 g | geröstete Mandelblättchen |
1 kg | Erdbeeren |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung