Erdäpfel in der Schale kochen, abgießen und ausdampfen lassen.
Endiviensalat in kleine Stücke zupfen, in kaltem Wasser waschen und trocken schleudern.
Schweinskoteletts mit Salz und Pfeffer würzen, Knoblauchzehen schälen und in feine Scheibchen schneiden.
Koteletts in Schmalz auf einer Seite 4 Minuten anbraten und wenden. Knoblauch zufügen und die Koteletts in 3–4 Minuten fertig braten. Dabei ständig mit Bratfett und Knoblauch übergießen.
Erdäpfel schälen, in Scheiben schneiden und mit Endiviensalat, Essig, Öl und Salz vermengen.
Schweinskoteletts mit Knoblauchschmalz beträufelt anrichten und mit Endivien-Erdäpfel-Salat servieren.
Schweinskotelett mit Endivien-Erdäpfel-Salat
Wolfgang Hofbauer hat uns ein ganz besonderes Rezept seiner Omama verraten. Das mit viel Knoblauch marinierte Schweinskotelett komplettiert ein frischer Salat aus Omas Garten mit Kernöl aus der Region.

Foto: Ingo Eisenhut
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 13 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Für den Salat
400 g | speckige Erdäpfel |
0,5 | Kopf Endiviensalat |
3 EL | Apfelessig |
5 EL | gutes Kürbiskernöl |
Salz |
Für die Koteletts
4 | Schweinskoteletts (am besten bio und regional) |
Salz, Pfeffer | |
2 | Knoblauchzehen |
1 EL | Schweineschmalz |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung