Hauptspeise

Stefaniebraten

Elke Papouschek hat uns ein Rezept von einer kulinarischen Köstlichkeit ihrer Großmutter geschickt: Den Stefaniebraten. Er war ein besonderes Ereignis, mit Bedacht im Herd geschmort, außen knusprig und innen butterweich.

Stefaniebraten, Püree, Röstzwiebel, Tablett, Besteck
Foto: Ingo Eisenhut
Frankfurter Würstel, gekochte Eier und Essiggurkerl – eine unschlagbare Kombination in Stefanibraten.  
Anzeige
MengeZubereitungszeitGesamtzeit
6 Portionen35 Minuten1:15 Stunden
Anzeige
Zutaten
1/2 kgSchweinefleisch
1/2 kgRindfleisch
1große Zwiebel
2 ELButter
2Eier
1gepresste Knoblauchzehe
2 TLgetrockneter Majoran
2 ELgehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
2-3 ELSemmelbrösel
Als Einlage
3Eier, 9 Minuten gekocht
1Paar Frankfurter Würstel
3-4Essiggurkerl
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Fleisch in grobe Stücke schneiden. Semmeln in etwas Wasser einweichen und mit dem Fleisch faschieren.

  2. Zwiebel schälen, fein hacken und in Butter goldgelb anrösten.

  3. Backrohr auf 220 °C Heißluft vorheizen.

  4. Faschiertes mit Zwiebel und Butter, Eiern, Knoblauch, Kräutern, Gewürzen und Semmelbröseln gut vermengen.

  5. Zwei Drittel der Fleischmasse in eine mit Backpapier ausgeschlagene Kastenform drücken und in der Mitte eine längliche Mulde formen.

  6. Von den Eiern die Spitzen kappen und hintereinander eng anliegend in die Mulde setzen. Würstel und Gurkerl in das Faschierte drücken und mit restlicher Fleischmasse bedecken.

  7. Stefaniebraten in den Ofen schieben und 10 Minuten braten. Temperatur auf 180 °C senken und den Braten ca. 30 Minuten fertig garen.

  8. Mit Erdäpfelpüree, Bratenjus und Röstzwiebeln servieren.