-
Zuerst entkernst du die Äpfel mit einem Apfelstecher. Wenn du eher glatte Apfelringe willst, kannst du sie auch schälen. Wenn du die Schale drauf lässt, werden die Ringe kringeliger.
-
Dann schneidest du die Äpfel in etwa einen halben Zentimeter breite Scheiben und fädelst sie auf die Holzstäbe. Diese schiebst du dann in die schienen des Backblechs im Rohr. So passen etwa drei Stäbe mit Apfelringerln hintereinander hinein.
-
Das Rohr drehst du auf 80 °C Heißluft auf. Lass es unbedingt einen Spalt offen, damit die Feuchtigkeit der Äpfel entweichen kann. Am besten klemmst du dazu einen Holzkochlöffel in die Backofentür.
-
Nach etwa vier Stunden sind deine süßen Apfelringerln fertig zum Knuspern. Aufbewahrt werden sie am besten in einem Papiersackerl.
Das könnte dich auch interessieren: