Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Stanitzel mit Grantnschleck

    Dieses raffinierte Rezept des Kärnter Dessertklassikers vom Metzgerwirt schmeckt unbestritten gut. Hinter dem Wort Grantnschleck verstecken sich eingelegte Grantn (Preiselbeeren) und Schlagobers – eine Kombination, die unsere Herzen höher schlagen lässt.

    Stanitzel mit Grantenschleck, Nachspeise, Servus-Rezept, Preiselbeer-Nachspeise, Grantschleck-Rezept
    Foto: Marco Rossi
    Süße Stanitzel mit Grantenschleck und gedünsteter Birne.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    12 Stück45 Minuten45 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    2Eier
    60 gZucker
    60 gMehl
    Fett für das Blech
    4 ELeingelegte Grantn (Preiselbeeren)
    250 mlgeschlagenes Obers
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Eier, Zucker und Mehl zu einem glatten Teig rühren und dünn auswalken. Ca. 10 cm große Kreise ausstechen und auf das befettete Backblech legen.

    2. Die Teigkreise bei 200 °C ca. 7 Minuten hell backen. Noch warm zu Stanitzeln formen, in ein kleines Glas stecken und abkühlen lassen.

    3. Grantn unter das Obers heben, in die Stanitzeln füllen und mit eingelegten Beeren und gedünsteten Birnen servieren.