Benachrichtigungen

    Vorspeise

    Tafelspitzsulz auf Rettichsalat

    Für dieses herrlich-leichte Sommergericht braucht man hauchdünn geschnittenen Rettich und Tafelspitzsülzchen. Ein Welschriesling wäre auch sehr gut dazu.

    Tafelspitzsulz (Bild: EIsenhut & Mayer)
    Foto: EIsenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen2:50 Stunden2:50 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    200 ggekochter Tafelspitz (ohne Fettrand)
    20 gKarotte
    20 gStangensellerie
    20 gPetersilwurzel
    20 gEssiggurkerl, gehackt
    Zutaten für die Sulz
    5 BlattGelatine
    250 mlRindsuppe ohne Fettaugen
    1 ELApfelessig
    Salz
    Zucker
    Muskat
    Zutaten für den Rettichsalat
    300 gweißer Rettich
    2 ELApfelessig
    0.5 TLHonig
    5 ELSonnenblumenöl
    Salz und Pfeffer
    1 ELKresse
    1fester Steinpilz
    1 ELKresse
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Tafelspitz in 1 cm große Würfel schneiden. Gemüse schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser 2 Minuten kochen. Eiskalt abschrecken.

    2. Gelatine in kaltem Wasser einweichen und die Rindsuppe erwärmen. Die gut ausgedrückte Gelatine in der Suppe auflösen und mit Essig, Salz, Zucker und Muskat abschmecken.

    3. In 4 kleine Metallförmchen die gesulzte Suppe je 1 cm hoch eingießen und im Kühlschrank stocken lassen.

    4. Fleisch, Gemüse und Gurkerln in die Förmchen geben, mit Suppe bedecken und 2 Stunden kalt stellen.

    5. Den Rettich schälen, in hauchdünne Scheiben hobeln oder schneiden und auf den Tellern verteilen.

    6. Essig mit Honig, Öl, Salz und Pfeffer verrühren und über den Rettich träufeln.

    7. Die Sulzförmchen kurz bis unter den Rand in heißes Wasser tauchen und die Sulzen auf den Rettichsalat stürzen.

    8. Das Gericht mit Kresse bestreuen und den Steinpilz drüberhobeln.