Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Walnusskrokant

    Walnüsse sind Botschafter des Glücks. Und süße Verführer obendrein.

    Walnusskrokant (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     

    Was Sie bei der Herstellung von Walnusskrokant beachten sollten:
    Der Topf kann beim Schmelzen des Zuckers sehr, sehr heiß werden. Also nur vorsichtig mit Topflappen bewaffnet berühren und unbedingt jeden Hautkontakt mit dem geschmolzenen Zucker vermeiden! Zum Umrühren nur Kochlöffel aus Holz verwenden und den Schmelzvorgang ständig beobachten.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen30 Minuten30 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    Öl zum Befetten des Backblechs
    100 gWalnusskerne
    250 gFeinkristallzucker
    1 ELZitronensaft
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Ein Backblech und einen hölzernen Nudelwalker dünn mit Öl bepinseln. Walnusskerne in dünne Scheiben hacken.

    2. 100 g Zucker mit Zitronensaft in einem schweren Topf (ca. 30 cm Durchmesser) langsam und geduldig schmelzen lassen. Dabei nicht umrühren. Wenn nötig, den Topf immer wieder vom Herd ziehen, damit das Karamell nicht zu heiß wird und verbrennt.

    3. In 2 bis 3 Schüben den restlichen Zucker gleichmäßig über das Karamell streuen und immer wieder warten, bis der Zucker vollständig geschmolzen ist.

    4. Walnüsse zugeben und mit einem Kochlöffel zügig vermischen. Rasch auf das Backblech gießen und sofort mit dem Nudelwalker dünn ausrollen. Beiseitestellen und vollständig erkalten lassen.

    5. Das Krokant entweder mit einem großen Küchenmesser hacken oder in gröbere Stücke zerteilen, in ein Gefriersackerl füllen und mit dem Fleischklopfer zerkleinern.