Benachrichtigungen

    Trinken

    Walnusslikör

    Den in der Walnuss enthaltenen Bitter- und Gerbstoffen wird nachgesagt, dass sie eine Vielzahl an heilkräftigen Wirkungen mit sich bringen.

    Karaffe, Flasche, Walnuss, Walnusslikör, Glas, Stamperl, Likör
    Foto: Eisenhut & Mayer
    So schnell die Flasche beim Abfüllen voll ist, ist der Nusslikör auch wieder leer.  

    Gut zu wissen:

    • Nach dem Abfüllen muss der Likör noch mindestens 6 Monate reifen.

    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Glas à 500 ml20 Minuten20 Minuten
    Anzeige
    Zutaten
    18geviertelte grüne Nüsse
    1 TLGewürznelken
    0,5 TLgeriebene Muskatnuss
    4Sternanis
    1 lWeingeist
    500 gRohrzucker
    500 mlWasser
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Nüsse mit Gewürzen und Weingeist in ein Glas mit Schraubdeckel geben. Das Glas verschließen und an einem sonnigen Platz 4 bis 6 Wochen ziehen lassen. Der Ansatz verfärbt sich dabei dunkelbraun.

    2. Zucker und Wasser zu einem Sirup aufkochen und diesen noch warm zum Ansatz geben. Man kann den Likör nun nochmals etwa 1 bis 2 Wochen nachziehen lassen oder gleich abfüllen.

    3. Zum Abfüllen die Flüssigkeit durch ein Tuch oder einen Kaffeefilter abseihen. In Flaschen füllen und verschließen. Den Likör noch mindestens 6 Monate reifen lassen.