Benachrichtigungen

    Kuchen & Torten

    Wiener Mohnstrudel

    Wie bei Oma: Dieser Mohnstrudel aus Germteig kommt mit unserem Rezept garantiert nicht trocken aus dem Ofen, sondern wunderbar saftig.

    Wiener Mohnstrudel, Strudel, Mohn, selber machen, Rezept
    Foto: Eisenhut und Mayer
    Ein Wiener Mohnstrudel schmeckt mit einem Glas Milch noch besser.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten für den Teig
    430 gMehl
    187 mlMilch (1/16 l und 1/8 l)
    100 ggeschmolzene Butter
    70 gZucker
    21 gGerm
    2Eier
    Salz
    geriebene Schale von einer halben Zitrone
    Zutaten für die Fülle
    250 mlMilch
    250 ggemahlener Mohn
    100 gZucker
    60 gButter
    20 gRosinen
    1 TLZimt
    1versprudeltes Ei zum Bestreichen
    geriebene Schale von einer halben Zitrone
    Butter zum Ausstreichen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Ein Dampfl aus Germ, 10 Gramm Zucker, 30 Gramm vom Mehl und 1/16 Liter Milch bereiten.
    2. Restliches Mehl mit Salz, 1/8 Liter lauwarmer Milch, dem restlichen Zucker, Eiern, Zitronenschale, geschmolzener Butter sowie dem Dampfl zu einem festen Teig vermischen. Mit einem Kochlöffel gut abschlagen, bis sich der Teig vom Kochlöffel löst.
    3. Etwa eine Stunde rasten lassen, bis der Teig gut aufgegangen ist.
    4. Für die Fülle den Mohn in heißer Milch weich kochen. Dann mit Zitronenschale, Zimt, Rosinen, Zucker und Butter verrühren. Beiseitestellen und abkühlen lassen.
    5. Teig messerrückendick auswalken und mit der Fülle bestreichen.
    6. Zusammenrollen, auf ein mit Butter bestrichenes (oder mit Backpapier ausgelegtes) Backblech legen und nochmals etwa 30 Minuten gehen lassen.
    7. Mit versprudeltem Ei bestreichen und bei 160 °C backen, bis der Strudel goldbraun ist.