-
Den Zander waschen und sorgfältig trocken tupfen. Die stacheligen Flossen mit einer Schere abschneiden. Das Meersalz in eine große Schüssel geben. Das Eiklar leicht schlagen und mit Wasser langsam unter das Salz mischen. Das Backrohr auf 210 °C Umluft vorheizen.
Fotos Schritt für Schritt-Anleitung: Eisenhut & Mayer
Foto: Eisenhut & MayerDie stachelige Flosse abschneiden. -
Aus etwa einem Drittel der Salzmischung einen länglichen Sockel in der Größe des Fischs auf ein Backblech formen.
Foto: Eisenhut & MayerDas Meersalz formen. -
Den Sockel mit einem Drittel der Kräuter bestreuen und den Fisch darauflegen. Ein Drittel der Kräuter in den Bauchraum stopfen und diesen mit Küchenpapier verschließen.
Foto: Eisenhut & MayerDie Kräuter in den Bauchraum stopfen. -
Den Zander mit den restlichen Kräutern belegen und mit der Salzmasse vollständig und gleichmäßig bedecken.
Foto: Eisenhut & MayerDen Zander vollständig mit Salz bedecken. -
Den Fisch im Backrohr 30 Minuten garen. Herausnehmen und die Salzkruste mit einem kleinen Hammer aufklopfen.
Foto: Eisenhut & MayerDie Salzkruste mit einem Hammer aufklopfen. -
Den Zander mit Messer und Gabel filetieren und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Foto: Eisenhut & MayerDen Zander filetieren.
Zander im Salzmantel
Wir zeigen Schritt für Schritt wie der Zander im Salzmantel gelingt. Dazu passen junges Gemüse und kleine Erdäpfel, in Butter geschwenkt, und natürlich Zitronensaft zum Beträufeln.

Foto: Eisenhut & Mayer
Anzeige
Menge | Zubereitungszeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
4 Portionen | 30 Minuten | 1 Stunde |
Anzeige
Zutaten
1 | küchenfertiger Zander (1½ kg) |
2 1/2 kg | grobes Meersalz |
2 | Eiklar |
80 ml | Wasser |
2 Handvoll | Kräuter (Petersilie, Melisse, Dille, Estragon) |
Anzeige
Anzeige
Zubereitung