Benachrichtigungen

    Nachspeise

    Ziegentopfenknödel mit Feigen gefüllt

    Ihre Gäste werden staunen! Diese Knödel sind nicht nur ein Augenschmaus. Der Ziegentopfen, die Feigen und die Mandeln harmonieren perfekt.

    Ziegentopfenknödel, mit Feigen gefüllt (Bild: Eisenhut & Mayer)
    Foto: Eisenhut & Mayer
     
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1 Stunde1 Stunde
    Anzeige
    Zutaten
    280 gZiegentopfen
    100 gSauerrahm
    1Ei
    1Dotter
    40 gStaubzucker
    20 gButter (weich)
    70 gWeißbrotbrösel (von einer getrockneten und entrindeten Semmel)
    60 gWeizengrieß
    frische Feigen
    Salz und Pfeffer
    2 TLRum für den Kochsud
    Zutaten für die Brösel
    60 gWeißbrotbrösel
    50 gMandeln (gerieben)
    50 gButter
    2 ELKristallzucker
    Zutaten für die Mandelcreme
    50 ggeschälte Mandeln
    150 mlwarmes Wasser
    2 TLHonig
    3Dotter
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Ziegentopfen mit Sauerrahm glatt rühren. Ei mit Dotter und Staubzucker schaumig rühren und mit der Butter unter die Topfencreme mischen. Brösel und Grieß unterheben und die Masse 20 Minuten ziehen lassen.

    2. In einem tiefen Topf Wasser zum Kochen bringen, mit Salz und Zucker abschmecken und mit Rum parfümieren.

    3. Die Feigen mit dem Topfenteig umhüllen und in den Sud legen. Unter dem Siedepunkt zwölf bis 15 Minuten gar ziehen lassen.

    4. In der Zwischenzeit Brösel und geriebene Mandeln in Butter goldbraun anrösten und den Zucker untermischen.

    5. Die Feigenknödel aus dem Sud heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen.

    6. Für die Mandelcreme in einem kleinen, tiefen Topf zwei Finger hoch Wasser für ein Wasserbad aufkochen.

    7. Die Mandeln in einem Küchencutter mahlen. Nach und nach Wasser zugeben, bis eine leichte, schaumige Creme mit einem zarten Duft von Marzipan entsteht. Mandeln in eine kleine Metallschüssel füllen, Honig und Dotter zugeben. Mit dem Handmixer über dem Wasserbad zu einer luftigen Creme schlagen. Dann unter ständigem Rühren lauwarm abkühlen lassen.

    8. Die Mandelcreme in tiefe Teller verteilen und die Ziegentopfenknödel hineinsetzen. Mit Staubzucker bestreuen und heiß servieren.