Anzeige

Wohnen

Kreative Ideen für Veilchen

Wir kandieren die Blümchen, brauen ein Veilchen-Duftwasser für die Wäsche und dekorieren kleine Gläser mit den Blüten.

Wohnen, Deko, Veilchen, Vasen
Foto: Katharina Gossow
Hübsche Veilchendeko für unser Zuhause.

Das Veilchen (Viola) gilt als anmutige und schüchterne Pflanze – und es hat eine große Familie: Über 400 Veilchen-Sorten existieren weltweit. In unseren Gärten und am Waldesrand sind vor allem das Duft-Veilchen, das Horn-Veilchen und das Stiefmütterchen heimisch. Alle drei brauchen halbschattige Plätzchen und einen feuchten Untergrund, um zu gedeihen und uns im Frühjahr mit ihren zarten Blüten und ihrem sinnlich-süßen Duft zu erfreuen. Wir holen uns die hübschen Blumen ins Haus und haben dafür folgende Ideen.


Anzeige

1. Kandierte Veilchen

Kandierte Veilchen und Stiefmütterchen sind eine süße Versuchung zu Kuchen und Kaffee. Auch Nachspeisen können damit dekoriert werden. Einfach 300 Gramm Zucker in 50 Milliliter Wasser gemächlich köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Veilchenblüten sanft mit Wasser abspülen und auf ein Küchentuch zum Trocknen legen. Dann werden die Blüten einzeln in den Sirup gelegt, gewendet und auf ein Holzbrett zum Trocknen gelegt. Vorgang ein zweites Mal wiederholen.

Weitere Ideen für fruchtige Sirupe finden Sie in der aktuellen Ausgabe des Servus-Magazins.

Wohnen, Selbermachen, Veilchen, kandierte Veilchen, Punschkrapfen mit Veilchen
Foto: Katharina Gossow
Punschkrapfen und kandierte Veilchen

2. Veilchen-Duftwasser für die Wäsche

Damit Wäsche lange frühlingsfrisch duftet, brauen wir uns ein Veilchenwasser: Dazu werden ein halber Liter destilliertes Wasser mit einer Handvoll Duftveilchenblüten aufgekocht. Den Sud abkühlen und 48 Stunden in einem zugeschraubten Gefäß ziehen lassen. Anschließend abseihen und das Duftwasser in gut verschließbare Fläschchen füllen. Die Wäsche aus etwa 30 Zentimeter Entfernung damit besprühen, damit die leichte Färbung des Veilchenwassers keine Flecken macht. Achtung: Das Duftwasser nicht ins Bügeleisen einfüllen, da die Dampfkammer durch die ätherischen Öle verstopfen könnte.

Veilchenwasser, Duftwasser, Veilchen, Wohnen
Foto: Katharina Gossow
Veilchenblütenwasser

3. Blüten als Dekoration

Mit frischen Kirschzweigen, schmalblättrigen Klebsamen und Strandflieder werden Veilchen in kleinen Gläsern und Vasen zum romantischen Stillleben. Veilchen, die in alte Kaffee- und Teehäferl gepflanzt haben, sorgen für nostalgische Momente am Fensterbrett und Küchentisch.



Veilchen, Kirschzweige, Klebsamen und Strandflieder in kleinen Vasen
Foto: Katharina Gossow
Klebsamen und Strandflieder in kleinen Vasen

Weitere kreative Ideen finden Sie jeden Monat neu im Servus Magazin. Erhältlich im Zeitschriftenhandel oder direkt in unserem Abo-Shop.

Anzeige