Kennen Sie schon die Juli-Lieblinge aus der Heimat des Handwerks? Es sind regionale Schätze, die unser Herz im Sturm erobert haben – mit Leidenschaft gefertigt von regionalen Handwerkern.
1. Geschirrtuch-Set aus Zwilch

Schon unsere Großmütter schwörten auf Zwilchhandtücher – und das zurecht. Schließlich sind die Geschirrtücher aus 100 Prozent Baumwolle besonders robust und saugstark. Außerdem ist der Stoff farbecht und verblasst selbst in der Kochwäsche nicht. Bei Servus am Marktplatz sind sie in verschiedenen Farben zu finden.
2. Brotdosen-Einlegetuch

In einer Brotdose aus Zirbenholz fühlen sich frisches Brot und Gebäck besonders wohl. Liegt am Boden ein passendes Einlegetuch aus Leinen, bleiben die Köstlichkeiten noch länger frisch.
3. Naturreines Bio-Zirbenöl

A propos Zirbenduft: Diesem wird eine wunderbar beruhigende Wirkung nachgesagt, außerdem meiden Gelsen den holzigen Geruch. Kein Wunder also, dass unser Naturreines Bio-Zirbenöl aus dem Traunviertel im Juli besonders beliebt war.
4. Insektenschutz Räucherstangen

An lauen Sommerabenden möchte man gerne so viel Zeit wie möglich draußen verbringen. Damit lästige Gelsen dem nicht im Wege stehen, helfen duftende Insektenschutz–Räucherstangen.
5. Bäckerleinen

Das Bäckerleinen der Weberei Vieböck aus dem Mühlviertel unterstützt uns beim Brotbacken. Der Teig klebt nicht an und kann in Ruhe gehen.
![]() | ✓ 12 Ausgaben Servus in Stadt & Land ✓ Blaudruck–Notizbuchset dazu bekommen ✓ Nur € 49,90 ▷ Hier geht es zum Jahresabo mit Prämie! |