NachspeiseKirschenstrudel mit TopfenDer frisch gezogene hauchdünne Strudelteig umhüllt die cremig-fruchtige Fülle aus Topfen und entkernten Kirschen. Vor dem Backen mit Butter einstreichen, so wird der Kirschstrudel goldbraun.
NachspeiseKirschenkuchen aus MürbteigWenn Kirschen dunkelrot am Baum leuchten, dann duftet's auch bald wieder nach Kirschkuchen aus der eigenen Backstube. Mit Mürbteig und viel Liebe gebacken schmeckt es besonders gut.
NachspeiseOffene Kirschentorte mit MascarponecremeBei der Kirschentorte kennen wir kein Pardon und stapeln so richtig hoch – dazwischen kommt eine feine Mascarponecreme mit frischen eingekochten Kirschen. Da freut sich das Herz und auch der Bauch.
Gute KücheServus Gute Küche Frühling/Sommer 2023Freuen Sie sich auf geliebte Klassiker von Somloer Nockerln bis zur Aufg'setzten Henn. Außerdem: G'sunde Körndln, kalte Suppen & süße Kompotte – eben all das, was uns im Sommer besonders gut schmeckt.
Kuchen & TortenHeidelbeer-Mandel-MuffinsAm besten schmecken sie frisch aus dem Wald, selbst gebrockt und mit saftig-flaumigem Teig vermischt. Das wissen alle, und deshalb sind unsere Heidelbeer-Mandel-Muffins im Jausenkorb genau abgezählt, damit nicht vorzeitig eines verschwindet.
Gute KücheZu Besuch in Franz Brandls BackstubeJeden Tag aufs Neue werden in Brandls Backstube aus den gereiften Teigen Hunderte von Semmeln, Flesserln und Stangerln. Alle von Hand gemacht. Die Rezepte dazu finden sich im neu erschienenen Buch „Der Brandl und seine Freunde“, das es zu gewinnen gibt.
Gute KücheKöstliche Lebkuchen-RezepteBeim ersten Bissen in einen dieser herrlichen Lebkuchen stellt sich unmittelbar danach die Weihnachtsstimmung ein. Versprochen!
Brot & GebäckSauerteig (Anstellgut)Für viele Teige benötigt man ein sogenanntes „Anstellgut“. Damit ist eine kleine Menge eines einsatzbereiten Sauerteigs gemeint. Bäcker Franz Brandl aus Linz hat uns sein Rezept dafür verraten.
Brot & GebäckKürbiskernweckerlWir sind heute zu Besuch in Franz Brandls Backstube und backen köstliche Weckerl mit reschen Kürbiskernen.
Kuchen & TortenBurgenländischer WeingugelhupfWir zeigen, wie ein ganz gewöhnlicher Gugelhupf zu einer burgenländischen Spezialität wird. Der Sud aus aromatischen Weißwein verleiht dem Kuchen einen einzigartigen Geschmack.
Gute Küche9 köstliche Apfelkuchen-RezepteWann isst man Äpfel am liebsten? Genau, im Herbst! Und worin isst man sie am liebsten? Genau, in Kuchen! Wir haben Apfelkuchen in verschiedenster Form gebacken.
Gute KücheBlechkuchen-Rezepte für jeden GeschmackDie beste Zeit für Blechkuchen ist auf jeden Fall, wenn uns die Früchte aus dem Obstgarten entgegenleuchten. Ob mit Marillen, Kirschen, Himbeeren oder saftigen Pfirsichen unsere Rezept-Auswahl ist schier unbegrenzt für alle Naschkatzen.
Brot & GebäckDer perfekte GermteigWenn man weiß, wie man einen richtigen Germteig zubereitet, ist er ein Kinderspiel. Man muss nur das Basisrezept beherrschen und schon kann man sich an verschiedene Variation wagen.
Brot & GebäckHausbrotNichts geht über ein selbstgebackenes Brot, das knusprig, in Scheiben geschnitten zu einer köstlichen Jause auf uns wartet.
Kuchen & TortenGoldegger StollenSchon seit dem 14. Jahrhundert sind Stollen als traditionelles Weihnachtsgebäck bekannt. Der längliche Kuchen mit dicker Staubzuckerschicht soll an das eingewickelte Christkind erinnern.