Gute Küche Servus Küche 2025 Kühle Sommerküche, süße Pfirsichträume und kulinarische Klassiker aus der Servus-Schatztruhe – im aktuellen Servus Küche-Magazin.
Brot & Gebäck Der perfekte Germteig Wenn man weiß, wie man einen richtigen Germteig zubereitet, ist er ein Kinderspiel. Man muss nur das Basisrezept beherrschen und schon kann man sich an verschiedene Variation wagen.
Kuchen & Torten Gezogener Apfelstrudel mit karamellisierten Walnüssen aus der Konditorei Philipp in Graz Im Jugenstilviertel nicht unweit vom Grazer Schillerplatz gibt es den besten selbstgezogenen Apfelstrudel zu probieren. Wo genau? In der Konditorei Philipp. Und wer sich so richtig verwöhnen lassen will, der sollte ein Kugerl Vanilleeis dazu probieren.
Brot & Gebäck Lieblingsbrot von Paula Bründl mit Dinkel und Walnüssen Paula Bründl liebt das Brotbacken – doch gutes Brot braucht seine Zeit. Nur wenn der Teig lange genug ruht, gibt es am Ende eine knusprige Kruste und eine feine Krume.
Gute Küche 6 köstliche Lebkuchen-Rezepte Beim ersten Bissen in einen dieser herrlichen Lebkuchen stellt sich unmittelbar danach die Weihnachtsstimmung ein. Versprochen!
Gute Küche 10 Klassiker aus Omas Keksdose Oma ist die Beste – und das gilt natürlich auch beim Keksebacken. Ob Windbäckerei, Dotterbusserl oder Eisenbahner – ein Kekserl schmeckt besser als das andere.
Gute Küche Servus Gute Küche Frühling/Sommer 2023 Freuen Sie sich auf geliebte Klassiker von Somloer Nockerln bis zur Aufg'setzten Henn. Außerdem: G'sunde Körndln, kalte Suppen & süße Kompotte – eben all das, was uns im Sommer besonders gut schmeckt.
Gute Küche 5 Rezepte für mürbe Kipferl Wenn es aus der Backstube nach Zimt, Kardamom und Lebkuchengewürz duftet, dann hat die Zeit der Weihnachtsbäckerei begonnen. Und, weil nichts so gut schmeckt, wie Mürbe Kipferl, gibt's hier gleich eine ganze Reihe davon zum Nachbacken.
Brot & Gebäck Käsestangerl selber machen Außen knusprig mit Käse überbacken und im Inneren weich und flaumig – so lieben wir die Käsestangerl.
Brot & Gebäck Tauernroggenbrot von Andreas Döllerer Das Rezept für das würzige Tauernroggenbrot stammt von Spitzenkoch Andreas Döllerer und ist neben vielen anderen Brotback-Rezepten auch im Rezept-Buch „Brot-Zeit“ nachzulesen – ebenso die genaue Anleitung für das Ansetzen von Sauerteig.
Gute Küche Servus Gute Küche 2024 Schokolade von A bis Z, saure Rezepte mit Essig, die lustig machen und wir sind dem Geschmack der Kindheit auf der Spur – jetzt im Kulinarik-Magazin Servus Gute Küche.
Gute Küche Kekse ohne Mehl Köstliche Weihnachtskekse kann man auch ganz einfach ohne Mehl backen. Wählen Sie aus 6 Rezepten.
Kuchen & Torten Oblatentorte Sie sind die Stütze vieler Backwerke: Zwischen einer Schicht aus Waffeln verbinden sich mollige Cremen zu einem besonderen Genuss. Zudem knacken unsere Schnitten und Oblaten beim Reinbeißen so wunderbar.