Brot & GebäckTauernroggenbrot von Andreas DöllererDas Rezept für das würzige Tauernroggenbrot stammt von Spitzenkoch Andreas Döllerer und ist neben vielen anderen Brotback-Rezepten auch im Rezept-Buch „Brot-Zeit“ nachzulesen – ebenso die genaue Anleitung für das Ansetzen von Sauerteig.
Gute Küche5 Rezepte für mürbe KipferlWenn es aus der Backstube nach Zimt, Kardamom und Lebkuchengewürz duftet, dann hat die Zeit der Weihnachtsbäckerei begonnen. Und, weil nichts so gut schmeckt, wie Mürbe Kipferl, gibt's hier gleich eine ganze Reihe davon zum Nachbacken.
Kuchen & TortenOsterreinlingDer Reinling, der so heißt, weil er auf althergebrachte Art in der Rein gebacken werden sollte, ist eine südösterreichische Eigenheit: Er wird mit allerlei Pikantem wie Schinken, Würsten, Kren, Senf und Eiern verspeist.
Gute KücheKekse ohne Nüsse für WeihnachtenWenn's in der Stube zur Weihnachtszeit gemütlich wird, dann heißt es auch wieder Kekse backen. Wer keine Nüsse mag oder verträgt, findet hier eine köstliche Auswahl an Rezepten.
Gute KücheKekse mit Nüssen für WeihnachtenKeksrezepte gibt es in der Österreichischen Traditionsküche in Hülle und Fülle. Wer in der Keksdose am liebsten zu jenen mit Nüssen greift, ist hier genau richtig.
Gute KücheKekse ohne MehlKöstliche Weihnachtskekse kann man auch ganz einfach ohne Mehl backen. Wählen Sie aus 6 Rezepten.
Gute KücheWeihnachtskekse ohne EiOb Vanillekipferl, Moccataler, Sandgebäck, Florentiner oder Maroniherzen – alle diese Kekssorten kommen ganz ohne Ei aus.
Gute KücheKlassiker aus Omas KeksdoseOma ist die Beste – und das gilt natürlich auch beim Keksebacken. Ob Windbäckerei, Dotterbusserl oder Eisenbahner – ein Kekserl schmeckt besser als das andere.
Gute KücheSchnelle Kekse ohne AusstechenDie einen lieben das Keksebacken mit Ausstechformen, die anderen rollen lieber Kugerl, wuzeln Stangerl oder schneiden in Scheiben. Fest steht: Diese Plätzchen sind schnell gemacht.
JauseTraditionelle Bauernkrapfen aus „Zu Gast in fremden Küchen“ServusTV war „Zu Gast in fremden Küchen“ bei den beiden Goldhaubenfrauen Resi Scheuchl und Brigitte Mittendorfer in Bad Goisern. Reporterin Iris Pohl hat ihnen ihr Rezept für köstliche Bauernkrapfen entlockt.
Brot & GebäckZimtschneckenWie herrlich, wenn das ganze Haus nach frisch gebackenen Zimtschnecken duftet. Ein einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Bildern.
Gute KücheServus Gute Küche Herbst/Winter 2023Wir kochen mit Gutem vom Bauernmarkt, zaubern Köstliches aus Linsen und bereiten mit Käse aus Österreich abwechslungsreiche Speisen zu. Die verführerischen Honigkrapfen, die am Titelbild zu sehen sind, hat Elfi Leutgeb vom Fürstenhof für uns gebacken.
Gute Küche11 Blechkuchen-Rezepte: einfach und gutDie beste Zeit für Blechkuchen ist, wenn uns die Früchte aus dem Obstgarten entgegen leuchten. Ob mit Marillen, Kirschen, Himbeeren oder saftigen Pfirsichen – hier ist für jede Naschkatze der richtige dabei.
NachspeiseErdbeer-RouladeFrische Erdbeeren und flaumiges Biskuit: Im Handumdrehen lässt sich mit diesen Zutaten eine beliebte Mehlspeise backen.