Garten Kompost anlegen: 7 Tipps für richtiges Kompostieren Mist ist nicht gleich Mist. Vor allem dann, wenn man seine biologische Abfälle nützt, um einen Kompost anzulegen. Und das Beste daran ist: Wer beim Aufbau des Haufens diese 7 Tipps beherzigt, hat dann auch schon bald die ideale Gartenerde zur Hand.
Garten Wie Mohn- und Sonnenblumen länger in der Vase halten Wer an seinem Strauß mit Sonnen- und Mohnblumen lange Freude haben möchte, sollte kochendes Wasser oder das Feuerzeug bereithalten.
Garten Prachtvolles Sonnenauge für das Staudenbeet Das Sonnenauge ist mit seiner zierlichen Figur im Bauern- oder Blumengärten ein gern gesehener Dauerblüher, der uns bis in den Herbst in einem frohen Gelb erfreut.
Garten Ribiseln – kleine Beeren, große Vielfalt und so gesund Es gibt sie in Schwarz, in Weiß und selbstverständlich auch in Rot – sie schmecken von erfrischend säuerlich bis angenehm süß und eignen sich für Sirupe und Marmelade – die Rede ist von der Ribisel.
Garten Die Heilpflanze Holunder Weiße Schneeflocken-Blüten im Frühjahr, blauschwarze Beeren zur Ernte. Wie keine andere Heilpflanze verkörpert der Holunder in seinem Wesen Neubeginn und Ende.
Garten Pflanzen vermehren: 5 einfache Möglichkeiten Mit Steckhölzern, durch Teilung oder mit Ablegern: Entscheidend für eine neue erfolgreiche Generation unserer Gewächse ist, dass für jede Pflanze die richtige Methode zum richtigen Zeitpunkt zur Anwendung kommt.
Garten Garten: Was im Dezember zu tun ist Große Ziergräser werden zusammengebunden, verkahlte Hecken können einen Schnitt vertragen und unbedeckte Flächen bekommen eine Mulchschicht.
Garten Das brauchen Ziergräser im Winter Warum Sie vertrocknete Halme nicht entfernen sollten und was es bringt, hohe Gräser zusammen zu binden.
Garten Sagen und Mythen rund um „Gewitterpflanzen“ In früheren Zeiten waren die Menschen mehr noch als heute um die Ernte besorgt. Es gab keine Versicherungen gegen Unwetter. Und so versuchte man, sich dagegen mit allerlei Zauber und Pflanzen zu schützen.
Garten Gartenteich einwintern – so geht’s Johannes Käfer erklärt, wie Sie Ihr Biotop winterfest machen: vom Herausfischen des Laubs bis zur Sauerstoffversorgung für Fische.
Wohnen Richtig kompostieren: Diese Abfälle dürfen nicht auf den Komposthaufen Biomüll ist nicht gleich Biomüll. Manche Küchen- und Gartenabfälle sind nicht für Kompost geeignet.
Garten Richtig gießen: 7 goldene Regeln Pflanzen brauchen Wasser. Doch es kommt auf den richtigen Zeitpunkt und die ideale Menge an, um sie optimal zu versorgen.
Garten Balkonblumen: Dekoideen und Pflege Von praktischen Balkonkisterln, über die schönsten Farbkombinationen bis hin zur Pflege der Blumen – so gelingt der Blumenschmuck fürs Haus.
Garten Gärtnern mit dem Frühbeet Nach einer altbewährten Methode werden Gemüse und Blumen im Frühbeet zum Vortreiben gebracht, wenn es draußen noch ungemütlich kalt ist.