GartenGärtnern am FensterbrettSo keimt's und sprießt's auf der Fensterbank – schon lange bevor der eigentliche Frühling begonnen hat.
GartenOrchideen richtig gießen, umtopfen und vermehrenDiese Zimmerpflanze verzaubert uns mit ihrer Anmut. Da verzeiht man ihr auch gern, dass sie sich manchmal wie eine verwöhnte Prinzessin benimmt. Eine kleine Anleitung zum Orchideen-Glück.
GartenGärtnern mit dem FrühbeetNach einer altbewährten Methode werden Gemüse und Blumen im Frühbeet zum Vortreiben gebracht, wenn es draußen noch ungemütlich kalt ist.
MondkalenderGartenarbeiten nach dem MondkalenderWer sich im Garten nach dem Mondrhythmus orientiert, wird mit gesunden Pflanzen und reicher Ernte belohnt.
GartenDiese Gemüsesorten haben im Februar SaisonJetzt stehen schon die ersten Salate zum Ernten bereit. Schwarzer Rettich und Schwarzwurzeln haben die Lagerung der letzten Monate gut überstanden und verfeinern nun unsere Speisen.
GartenGarten: Was im Februar zu tun istIm Februar werden Gräser, Sträucher, Hecken und Obstbäume gekürzt und geschnitten, damit sie im Frühling mit voller Kraft wachsen und blühen können. Auch Frühbeete werden jetzt angelegt.
GartenGlashaus selber bauen: Darauf kommt's anWer in seinem Garten ein Glashaus oder ein Frühbeet pflegt, hat gut lachen: Hier drin blühen und reifen Zierpflanzen und Gemüse weit früher und im Herbst viel länger.
GartenSpinat aus dem Garten: Wie anpflanzen und genießenEinfach ist er nicht, aber einzigartig. Und weil ihn allerhand Legenden umranken, lohnen sich ein paar klärende Worte, ehe wir ihn herzhaft genießen – unseren Spinat aus dem Garten.
GartenSo schützen Sie Ihre Hortensien vor FrostDas sollten Sie tun, damit die knospentragenden Triebe von Hortensien nicht erfrieren und sie im nächsten Jahr auch sicher blühen.
GartenDiese Gemüsesorten haben im Jänner SaisonFrisch geerntet, frisch gekocht: Jetzt sind Pastinaken reif! Lauch, Vogerlsalat und Winterspinat gibt es ebenfalls frisch.
GartenGarten: Was im Jänner zu tun istDas Gemüsebeet fürs Frühjahr kann jetzt geplant und Blumen für den Balkon können ausgesät werden, gelagertes Obst und Gemüse sollten kontrolliert und der Kompost bedeckt werden.
GartenDiese Obst- und Gemüsesorten haben im Dezember SaisonJetzt ist die Zeit für Chinakohl und Rettich gekommen, Feldsalat kann trotz Kälte noch geerntet werden.
GartenGarten: Was im Dezember zu tun istGroße Ziergräser werden zusammengebunden, verkahlte Hecken können einen Schnitt vertragen und unbedeckte Flächen bekommen eine Mulchschicht.
GartenPflanzenporträt AmaryllisDieses Blütenwunder ist gar keine Hexerei: Die Amaryllis verzaubert uns rund um den Dreikönigstag mit einem wahren Feuerwerk am Fensterbrett.
GartenWarum der Weihnachtsstern mehr Anerkennung verdientKeine Pflanze wird im Advent öfter verschenkt. Doch was einem da beim Weihnachtsstern entgegenleuchtet, sind keine Blüten. Und auch sonst bietet er einige Überraschungen. Über Pflege, Standort und Geschichte.