GartenSo schneidet man blühende Sträucher richtigNach der Blüte kommt der Schnitt: So verjüngen Sie Forsythie, Flieder und Weigelie, damit sie auch im nächsten Jahr voll aufblühen.
GartenPflanzenporträt: Tränendes HerzDie Bauerngartenstaude besticht durch ihre Anmut und braucht kaum Pflege. Sie wird auch Herzerlstock oder Herzblume genannt.
GartenDiese Obst- und Gemüsesorten haben im Juni SaisonMangold, knackige Karotten, Gurken und köstliche Ribisel haben jetzt im Garten Hochsaison. Wir verraten Wissenswertes über das Saisongemüse und köstliche Rezepte.
GartenPfingstrosen für Fronleichnam aufbewahrenIhre Pfingstrosen blühen schon vor Fronleichnam? Mit diesem Trick können Sie die Blütenblätter frisch halten und sie für die Fronleichnam-Prozession aufbewahren.
GartenGute Nachbarn für den LavendelNeben Mittelmeerkräutern fühlt sich der Lavendel genauso wohl wie in der Nähe von Stauden wie Taglilien, Kugeldistel und Königskerzen.
GartenZünsler: So retten Sie Ihre BuchsbäumeDie kleinen Raupen sind eine Plage für Buchsbäume. Die Servus-Gemeinde hat aber Tricks, wie man sich dagegen wehren kann.
GartenDie heilsame Wirkung von WaldmeisterDer belebende Waldmeister ist berühmt für sein würzig-süßliches Aroma, das gut zu Bier und Bowle passt. Er eignet sich aber auch wunderbar als Mottenschutz und wird in der Naturheilkunde gern verwendet.
GartenGarten: Was im Juni zu tun istIm Juni wird der Garten liebevoll gehegt. Jetzt werden Paradeiser regelmäßig ausgegeizt, Erdbeeren ausgeklaubt und Obstbäume ausgedünnt, damit die Ernte später reich ausfällt.
GartenSankt Wigand: Der wahre EisheiligeNach den Eisheiligen Mitte Mai ist der Winter endgültig vorbei? Von wegen! Bis 29. Mai heißt es noch: Warten mit dem Auswintern empfindlicher Pflanzen.
Garten5 Ideen für den KräutergartenSie verströmen herrliche Düfte, verleihen Speisen den letzten aromatischen Schliff – und wenn man sie lässt, erblühen sie in den schönsten Farben. Mit Gewürzkräutern kann man genießen und gestalten.
GartenDie Heilpflanze HolunderWeiße Schneeflocken-Blüten im Frühjahr, blauschwarze Beeren zur Ernte. Wie keine andere Heilpflanze verkörpert der Holunder in seinem Wesen Neubeginn und Ende.
GartenWelche Schnecken man bekämpfen sollte und welche nützlich sindSchnecken wie der gestreifte Tigerschnegel sind wertvolle Nützlinge im Garten. Auch über Weinbergschnecken sollte man sich freuen.
GartenSo pflanzt man ErdbeerenWas gibt es Schöneres als frische, süße Erdbeeren im Garten? Dabei gilt es aber ein paar Regeln zu beachten.
GartenBienen lieben diese 5 BalkonblumenDamit Insekten genug Nahrung finden, stellen wir bienentaugliche Pflanzen für die ganze Saison vor. Mit diesen Balkonblumen machen Sie Bienen eine Freude.
GartenFlieder richtig schneidenEs mag unlogisch klingen, aber wenn man den Flieder konsequent zurückschneidet, blüht er später umso üppiger.