HauptspeiseBruckfleischDie Wiener schätzen ihr gesottenes und gedünstetes Rindfleisch seit Jahrhunderten. Eine heute nur mehr selten kredenzte Spezialität ist das Bruckfleisch.
HauptspeiseAlt-Wiener MaschinrostbratenDer Rostbraten führt in Wien seit Jahrhunderten ein hochgeschätztes Dasein. Gut ein Dutzend Zubereitungsarten gibt es. Diese Variante kommt aus der „gedeckten Maschin“, einem frühen Druckkochtopf.
HauptspeiseRindshüfte mit Sommergemüse aus dem DampfgarerLangsam und mit viel Geduld lassen wir die Rindshüfte in einem mit Heu gefüllten Schmortopf garen bis sie zart rosa ist. Serviert wird sie mit Rosmarin-Erdäpfel und Sommergemüse.
HauptspeiseKalbfleisch mit SpargelsalatDas zartrosa gebratene Kalbfleisch servieren wir zum gekochten Spargel mit einer köstlichen Holunder-Senf-Marinade und garnieren noch alles mit Kerbel und einem hartgekochten Ei.
HauptspeiseWiener Schnitzel à la Franz RuhmVor knapp 55 Jahren starb Franz Ruhm, Österreichs erster Fernsehkoch, Liebling der Hausfrauen und Hüter bodenständiger Hausmannskost. Servus-Koch Xandi Rieder zeigt im Video wie der Wiener Klassiker aus Ruhms reicher Rezepte-Sammlung gelingt.
HauptspeiseWurzelfleisch vom RindWurzelfleisch gehört zu den Klassikern in der Österreichischen Küche. Wir kochen das magere Meisel gemeinsam mit dem Wurzelgemüse in einer herzhaften Rindsuppe.
HauptspeiseKrautwickel mit FaschiertemKrautwickel mit köstlichem Faschiertem gefüllt passen einfach immer auf den Mittagstisch – wer mag serviert auch noch ein Erdäpfelpüree dazu.
HauptspeiseMaispalatschinken mit feurigem FaschiertenDie schöne, gelbe Farbe bekommen die Palatschinken vom Maismehl, den pikant-scharfen Geschmack von der Fülle aus Faschiertem mit Chilis. Die heizen ein.
HauptspeiseCordon Bleu vom KalbZum Füllen des zarten Stücks eignen sich hochwertiger und hauchzart geschnittener Beinschinken sowie ein milder Gouda am besten.
JauseSandwich mit Rinderschinken und ZwiebelmarmeladeRinderschinken ist mager und würzig – eine ideale Einlage für ein Mittagssandwich im Bad. Die mollige Zwiebelmarmelade dazu ist eine Referenz an die klassische Pastrami aus gepökelter Rinderbrust, die meist von Zwiebeln begleitet wird.
VorspeiseRinder-Carpaccio mit RettichblätternWeil ein klassisches Rinder-Carpaccio mit Senfsauce serviert wird, haben wir dem zarten Filet etwas Radi-Laub verordnet.
VorspeiseRosa gebratenes Beiried mit Senf-RemouladeSaftiges, rosa gebratenes Beiried aufgeschnitten in dünne Scheiben und mit Senf-Remoulade verfeinert – ein Menü, dass sich perfekt als Vorspeise eignet. Dazu gibt es geröstete Brotscheiben und gebratene Paprika.
VorspeiseBeef Tatar-Variationen von Robert LetzKoch Robert Letz vereinbart Können, Leidenschaft, Liebe und Kreativität mit der Geheimzutat: dem Wiener Schmäh in so manch einer Leibspeis' seiner Gäste – und weil er mit seinen Rezepten nicht geizt, hat er uns gleich zwei für ein Beef Tatar verraten.
VorspeiseRindersulz mit WurzelgemüseRindersulz mit Wurzelgemüse – ein Klassiker, der oftmals bei Heurigen und Buschenschänken serviert wird und auch im Handumdrehen selbst gemacht ist.
VorspeiseKlare RindsuppeRindfleisch und Wurzelgemüse – zwei Zutaten, die man als Fundament unserer kulinarischen Tradition bezeichnen kann. Jedes für sich prägnant im Geschmack, bilden sie gemeinsam die perfekte Harmonie.