Benachrichtigungen

    Hauptspeise

    Tiroler Gröstl

    Das g’schmackige Restlessen aus Erdäpfeln und gekochtem Rindfleisch schmeckt am besten aus einer Eisenpfanne.

    Tiroler Gröstl, Erdäpfel-Gröstl, Gröstl mit Ei
    Foto: Eisenhut & Mayer
    Das Tiroler Gröstl schmeckt am besten in einer Eisenpfanne serviert.  
    Anzeige
    MengeZubereitungszeitGesamtzeit
    4 Portionen1:30 Stunden1:30 Stunden
    Anzeige
    Zutaten
    800 gErdäpfel (speckig)
    2 ELButterschmalz
    Kräutersalz und Pfeffer
    1 TLgetrockneter Majoran
    1Zwiebel
    1Knoblauchzehe
    1 ELButterschmalz
    200 ggekochtes Rindfleisch (am besten vom Tiroler Grauvieh)
    200 mlRindsuppe vom gekochten Rindfleisch
    4Eier
    1 TLButter
    2 ELSchnittlauch zum Garnieren
    getrocknete Bergkräuter zum Bestreuen
    Anzeige
    Anzeige
    Zubereitung
    1. Erdäpfel in der Schale kochen, schälen und blättrig schneiden. Einen Esslöffel Butterschmalz in der Pfanne erhitzen, die Erdäpfelscheiben darin goldgelb anbraten, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und warm stellen.

    2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und das Rindfleisch feinblättrig schneiden. In einer zweiten Pfanne (besonders eignet sich eine Schmiedeeisen-Pfanne) Butterschmalz erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Das Rindfleisch zugeben, ebenfalls mit den Gewürzen würzen und ca. fünf Minuten in der Pfanne anrösten. Mit Rindsuppe ablöschen.

    3. Vier Spiegeleier in Butter braten.

    4. Die Erdäpfel mit dem Rindfleisch vorsichtig vermischen, mit Spiegelei anrichten und mit klein geschnittenem Schnittlauch und Bergkräutern bestreuen.

    5. Mit warmem Krautsalat servieren.