Für den Kindertisch basteln wir einen Adventkranz, bei dem sich kleine Kinderhände nicht verbrennen können: Aus Zapfen und Korken, die als Engerl verkleidet werden.
Friedrich Schiller wusste es schon im Jahr 1795, als er in seinem Gedicht „Die Macht des Gesanges“ schrieb: „Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten.“
Mit kleinen Naschkatzen und ihrer endlosen Begeisterung für Weihnachten Kekse zu backen, ist das Schönste für Kochbuchautorin Christina Bauer. Im Video zeigt sie wie man süße Sterntaler am Stiel aus einem einfachen Mürbteig bäckt.
Baiser macht jedes süße Gebäck zu einem kulinarischen Meisterwerk. Christina Bauer rundet ihre Doppeldecker-Kreation mit einem Tupfer Ribiselmarmelade ab.
Mit diesem Rezept lässt sich im Herbst überzähliges Obst wunderbar verwerten und die Vorratskammer füllen. Außerdem ist es ein schmackhaftes Mitbringsel.