Kekse & Plätzchen

Kastanienzimtherzen und -sterne

Bei diesen glutenfreien Weihnachtskeksen bleibt kein Marmeladenwunsch offen. Ob mit Ribisel-, Marille- oder Himbeermarmelade, erlaubt ist, was schmeckt.

Kekse, Plätzchen, Weihnachtskekse, Weihnachtsplätchen, Sterne, Herzen, Marmelade, Zimt, Staubzucker, Servus Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Diese Weihnachtskekse werden mit Kastanienmehl anstelle von Weizenmehl gemacht.  

Gut zu wissen:

  • In Keksdosen zwischen Butterpapier geschichtet und an einem kühlen und trockenen Ort gelagert, sind die Kastanien-Zimtherzen und -sterne ca. 3–4 Wochen haltbar.

Anzeige
Menge Gesamtzeit
40 Stück 2 Stunden
Anzeige
Drucken
Für den Teig
200 g Kastanienmehl
100 g geriebene Mandeln
120 g Staubzucker
1 TL Zimt
1 Messerspitze Nelkenpulver
180 g eiskalte Butterwürfel
1 Ei (Größe M)
Zutaten
Kastanienmehl für die Arbeitsfläche
Staubzucker zum Bestreuen
200 g Marmelade (Ribisel, Marille oder Himbeere)
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Zutaten für den Teig mit den Fingern rasch zerbröseln und sehr flott zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

  2. Backrohr auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  3. Teig auf einer mit Kastanienmehl bestaubten Arbeitsfläche 2–3 mm dünn ausrollen.

  4. Mit Ausstechern Herzen und Sterne ausstechen. In die Hälfte der Kekse zusätzlich ein ca. 1 cm großes Loch ausstechen.

  5. Kekse mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und im Backrohr auf der mittleren Schiene in ca. 7–9 Minuten auf Sicht backen. Anschließend abkühlen lassen.

  6. Die Kekse mit Löchern mit Staubzucker dünn besieben.

  7. Marmelade in einem kleinen Töpfchen aufkochen und durch ein feines Sieb passieren.

  8. Auf die Kekse ohne Löcher je einen halben TL heiße Marmelade geben, die Kekse mit Löchern behutsam darauf setzen und leicht andrücken.

Drucken