Kekse & Plätzchen

Buchweizenkekse

Der glutenfreie Buchweizenteig wird zunächst tiefgekühlt, mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben geschnitten und dann bei 180 Grad gebacken.

Kekse, Plätzchen, Weihnachtskekse, Weihnachtsplätzchen, Pekannüsse, Pistazien, Buchweizenkekse, Servus Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Praktisch ist bei diesen Keksen, dass der Teig zu einer Rolle geformt wird und dann die Kekse scheibchenweise runtergeschnitten werden.  

Gut zu wissen:

  • In Keksdosen zwischen Butterpapier geschichtet und an einem kühlen und trockenen Ort gelagert, sind die Buchweizenkekse ca. 4–5 Wochen haltbar.

Anzeige
Menge Gesamtzeit
70 Stück 1:30 Stunden
Anzeige
Drucken
Für den Mürbteig
210 g Buchweizenmehl
10 g Kakao
70 g feiner Rohrzucker
140 g eiskalte Butterwürfel
Mark von 1/2 Vanilleschote
1 Prise Salz
1 Eidotter (Größe M)
Zutaten
1 EL gewürfelte Aranzini
1 EL gewürfeltes Zitronat
1 EL gewürfelte kandierte Kirschen
1 EL gewürfelte Datteln
1 EL Backpistazien
2 EL grob gehackte Pekannüsse
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Zutaten für den Buchweizenmürbteig auf eine Arbeitsfläche häufen, mit den Fingern zerkrümeln und flott zu einem glatten Teig verkneten.

  2. Früchte und Nüsse rasch unter den Mürbteig kneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten lang kühlen.

  3. Teig zu einer ca. 4 cm dicken Rolle formen. Teigrolle in Folie wickeln und ca. 30 Minuten tiefkühlen.

  4. Backrohr auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

  5. Die Rolle mit einem scharfen, dünnen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen.

  6. Buchweizenkekse im Backrohr auf der mittleren Schiene ca. 8–10 Minuten backen und auskühlen lassen.

Drucken