Kekse & Plätzchen

Kokostrüffel

Eine süße Verführung in Weiß sind die kleinen glutenfreie Kokostrüffelkugerl, die sich in jeder Keksdose einen Platz verdient haben.

Kekse, Plätzchen, Weihnachtskekse, Weihnachtsplätzchen, weiße Schokolade, Kokosraspel, Servus Rezept
Foto: Ingo Eisenhut
Dankt die Kokostrüffel ihre Konsistenz behalten, müssen sie im Kühlschrank gelagert werden.  

Gut zu wissen:

  • Die Kugeln brauchen zusätzlich 6 Stunden zum Kühlen.

  • Im Kühlschrank aufbewahrt und dicht verschlossen, sind die Kokostrüffel ca. 1 Monat haltbar.

Anzeige
Menge Gesamtzeit
40 Stück 1 Stunde
Anzeige
Drucken
Zutaten
200 g weiße Kuvertüre
100 g Kokosmilch
Mark und Schale von 1/2 Vanilleschote
abgeriebene Schale von 1 Bio-Limette
60 g Bio-Kokosflocken
50 g weiche Butter
Für die Hülle
140 g Bio-Kokosraspel
200 g weiße Kuvertüre
Anzeige
Anzeige
Zubereitung
  1. Weiße Kuvertüre hacken.

  2. Kokosmilch mit ausgekratztem Vanillemark und -schote und Limettenschale in einem Töpfchen 2 Minuten köcheln. Vom Herd ziehen und Vanilleschote entfernen.

  3. Weiße Kuvertüre in der Kokosmilch unter Rühren schmelzen und in eine tiefe Schüssel umfüllen. Kokosflocken unterrühren und an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank!) ca. 4–5 Stunden lang fest werden lassen.

  4. Kokosmasse mit dem Handrührer cremig schlagen und die weiche Butter löffel - weise unterschlagen.

  5. Trüffelmasse in einen Spritzsack mit einer glatten Tülle (Nr. 10–12) füllen.

  6. Ein Küchenbrett oder ein kleines Tablett mit einem Bogen Backpapier belegen. Von der Trüffelmasse kleine Tupfer mit ca. 2½ cm Durchmesser aufspritzen und 15 Minuten lang in den Kühlschrank stellen.

  7. Tupfer flott zu Kugeln formen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde lang fest werden lassen.

  8. Für die Hülle Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht Farbe genommen haben. Auf einem Backblech verteilen und abkühlen lassen.

  9. Weiße Kuvertüre hacken und in eine Metallschüssel geben. Schüssel in ein 45 °C warmes Wasserbad stellen und die Kuvertüre geduldig schmelzen.

  10. Sobald die geschmolzene Kuvertüre ca. 35 °C erreicht hat, je 1 kleinen Löffel davon in die Handfläche gießen und je 1 Trüffel darin wälzen.

  11. Überzogene Trüffel sofort in Kokosflocken wälzen, auf Backpapier trocknen lassen und im Kühlschrank in einer dicht verschlossenen Dose aufbewahren.

Drucken